Der Begriff "Fake News" hat sich in der Öffentlichkeit schnell verbreitet und bereits Eingang in das Oxford English Dictionary und den Duden gefunden. Politiker_innen, Historiker_innen und Philosoph_innen haben sich in die Diskussion eingebracht, in der es darum geht, Unterscheidungen festzustellen, zu treffen oder zu verwischen: Unterscheidungen wie jene zwischen Tatsache und Meinung, Wahrheit, Fiktion und Falschheit - zwischen dem, was ist, und dem, was nicht ist. Wahrheit als Diskursregulativ scheint zu versagen, und das traditionelle philosophische Vokabular steht auf dem Spiel. Was sind die Optionen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno