Jörg Glowka
Broschiertes Buch

Die Familienkonstellation in Schillers "Die Braut von Messina". Fragmentierung und Untergang einer Herrschergenealogie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Tragödie "Die Braut von Messina" unternahm Friedrich Schiller ein dramatisches Experiment. Das 1803 fertiggestellte Werk entstand in Anlehnung an die antiken Tragödien. Schiller folgte der Bestrebung einen "Wettstreit mit den alten Tragikern zu versuchen" und orientierte sich dabei vor allem an der "strengen Form" der antiken Vorbilder. Was Schiller mit der antiken Strenge assoziierte, kann anhand eines Briefes an ...