7,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Feuerprobe: Ein Tagtraum" entfaltet Ernst Weiß ein faszinierendes literarisches Werk, das zwischen Traum und Wirklichkeit oszilliert. Der Roman folgt dem Protagonisten in einem Strudel aus inneren Konflikten und existenziellen Fragen, in dem er Inspiration und Verzweiflung gleichermaßen erfährt. Die stilistische Raffinesse Weiß' zeigt sich in seiner Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände durch eindringliche Bilder und poetische Sprache zu transportieren, und verleiht dem Text eine traumartige Qualität, die die Leser in den Bann zieht. Eingebettet in den Kontext der frühen Moderne,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In "Die Feuerprobe: Ein Tagtraum" entfaltet Ernst Weiß ein faszinierendes literarisches Werk, das zwischen Traum und Wirklichkeit oszilliert. Der Roman folgt dem Protagonisten in einem Strudel aus inneren Konflikten und existenziellen Fragen, in dem er Inspiration und Verzweiflung gleichermaßen erfährt. Die stilistische Raffinesse Weiß' zeigt sich in seiner Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände durch eindringliche Bilder und poetische Sprache zu transportieren, und verleiht dem Text eine traumartige Qualität, die die Leser in den Bann zieht. Eingebettet in den Kontext der frühen Moderne, spiegelt das Werk die Unruhen und Umbrüche der damaligen Zeit wider, indem es philosophische Fragestellungen und psychologische Konflikte thematisiert. Ernst Weiß, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, hatte mit "Die Feuerprobe" das Ziel, seine eigenen Erfahrungen und die der Menschen seiner Zeit zu verarbeiten. Geboren in einer Zeit des Wandels und derUnsicherheit, erlebte Weiß die Spannungen und Herausforderungen seiner Epoche hautnah. Einflussreiche Denker, wie Freud und Nietzsche, prägten sein Denken, und seine tiefere Auseinandersetzung mit Kreativität und autarkem Dasein motivierte ihn, die zwischenmenschlichen Beziehungen und innere Kämpfe in seinen Werken zu erkunden. Für Leser, die sich für psychologische Tiefe und poetische Sprache interessieren, ist "Die Feuerprobe: Ein Tagtraum" eine unverzichtbare Lektüre. Dieses Buch bietet nicht nur einen Einblick in die Seele eines Menschen, sondern auch in die komplexen Dynamiken der Gesellschaft. Weiß gelingt es, universelle Themen wie Angst, Sehnsucht und das Streben nach Identität fesselnd und berührend darzustellen. Es lädt den Leser ein, sich auf eine introspektive Reise zu begeben, die noch lange nach dem Lesen nachhallt.