18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,1, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Organizational Financial Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden verschiedene Arten der Kapitalerhöhung gemäß Aktiengesetz dargestellt. Behandelte Themen sind z.B.: Gründe, Außen-/ Innenfinanzierung, Eigen-/ Fremdkapital, Kredit-/ Beteiligungsfinanzierung, neue Geldmittel versus Gesellschaftsmittel, Eigen-/ Fremdemissionen, ordentliche, genehmigte und bedingte Kapitalerhöhung, Ausgabe von Aktien, Bezugsrechte, Rücklagen und "Gratisaktien".…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,1, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Organizational Financial Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden verschiedene Arten der Kapitalerhöhung gemäß Aktiengesetz dargestellt. Behandelte Themen sind z.B.: Gründe, Außen-/ Innenfinanzierung, Eigen-/ Fremdkapital, Kredit-/ Beteiligungsfinanzierung, neue Geldmittel versus Gesellschaftsmittel, Eigen-/ Fremdemissionen, ordentliche, genehmigte und bedingte Kapitalerhöhung, Ausgabe von Aktien, Bezugsrechte, Rücklagen und "Gratisaktien". Berlin, 1997Link zu Präsentationsfolien: http://de.slideshare.net/almut/die-formen-der-kapitalerhhung-in-aktiengesellschaften
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Branchenhintergrund: IT, Defense, Consulting, Telekommunikation. Themen: Strategieentwicklung und -implementierung, Beratung, Governance und Steuerung, IT Transformation, Prozesse, Zukunftsfähigkeit. Akademischer Hintergrund & Abschlussarbeiten: Certificate of Advanced Studies (CAS) Social Mgmt. / Social Responsibility. "Entwurf eines Referenzmodells für die Einführung eines Sozialmanagement-Systems auf der Grundlage einer standardisierten Projektmanagement-Methode." ZHAW Zürich (2009) Note: ausgezeichnet. MBA. "Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung: Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste". FHW Berlin (2000) Note: 1,4. M.A. Sinologie, VWL und Politologie. "Der wirtschaftliche Integrationsprozess zwischen China, Hongkong und Taiwan". FU Berlin (1995) Note: sehr gut.