Katharina Unkelbach
Broschiertes Buch

Die Funktionen von Ironie an Toilettenwänden

Zwischen "Salting a Wound" und "Sugaring a Pill"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Fungiert Ironie, wie Goethe einst sinnierte, als "Das Körnchen Salz, durch welches das Aufgetischte überhaupt erst genießbar wird" (GOETHE, zitiert nach MANN 2006: 16) oder doch eher als "Das Salz in der Wunde" (vgl. COLSTON 2007), das diese umso furchtbarer brennen lässt? In den vergangenen Jahrzehnten wurde Ironie mit Hilfe verschiedener Theorieansätze (siehe WILSON & SPERBER 1981; CLARK & GERRIG 1984; BROWN & LEVINSON 1987; KUMON-NAKAMURA 1993) zwa...