Die Edition Lempertz legt hier eine Reproduktion der letzten zu Luthers Lebzeiten erschienenen Wittenberger Ausgabe von 1545 vor - mit vollständigem Text samt allen ergänzenden Zutaten wie Vorreden, Randglossen und dem gesamten Bildschmuck. Um die heutige Lesbarkeit des Werkes sicherzustellen, wurde von einer Faksimilierung abgesehen und statt dessen eine Textwiedergabe in lateinischen Lettern vorgenommen. Eine bibliophiles und ebenso kirchen- wie kulturgeschichtliches Kleinod, das zur Standardausstattung jeder guten Bibliothek gehören sollte.
Die Edition Lempertz legt hier eine Reproduktion der letzten zu Luthers Lebzeiten erschienenen Wittenberger Ausgabe von 1545 vor - mit vollständigem Text samt allen ergänzenden Zutaten wie Vorreden, Randglossen und dem gesamten Bildschmuck. Um die heutige Lesbarkeit des Werkes sicherzustellen, wurde von einer Faksimilierung abgesehen und statt dessen eine Textwiedergabe in lateinischen Lettern vorgenommen. Eine bibliophiles und ebenso kirchen- wie kulturgeschichtliches Kleinod, das zur Standardausstattung jeder guten Bibliothek gehören sollte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich. Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826