Elf Millionen deutsche Soldaten und eine Million verschleppte Zivilisten gerieten im Zweiten Weltkrieg in Gefangenschaft - etwa zehn Millionen kehrten zurück. Viele Heimkehrer brechen erst jetzt, über ein halbes Jahrhundert später, ihr Schweigen und legen Zeugnis ab vom Leben hinter Stacheldraht.
Zur Erinnerung: 11 Millionen deutsche Soldaten gerieten im II. Weltkrieg in Gefangenschaft. Etwa 10 Millionen kehrten mehr tot als lebendig nach Hause zurück. Die letzten holte Adenauer aus russischen Lagern heraus - 11 Jahre nach Kriegsende.
Guido Knopp verfolgt die Spuren von gefangenen deutschen Soldaten in Russland, England, Amerika und Frankreich. Ihre Todesmärsche, Überlebenskämpfe, Träume und Fluchtversuche. Als genauer Beobachter zeigt er auch die Hilfsbereitschaft und das Mitleid ehemaliger Feinde auf und beschreibt die Geschichte von englischen und russischen Kriegsgefangenen. Außerdem beleuchtet er das verzweifelte Warten von Frauen und Kindern zu Hause.
In seiner umfassenden Dokumentation gibt Guido Knopp den vielen namenlosen Gefangenen Gestalt und schreibt ihr grausames Schicksal ins Gedächtnis. Guido Knopp kehrt erneut in die deutsche Vergangenheit zurück. Auf der Basis seiner sechsteiligen ZDF-Dokumentation recherchiert er vor Ort und befragt Heimkehrer wie Daheimgebliebene, die erst heute in der Lage sind, vom Erlebten zu erzählen.
Zur Erinnerung: 11 Millionen deutsche Soldaten gerieten im II. Weltkrieg in Gefangenschaft. Etwa 10 Millionen kehrten mehr tot als lebendig nach Hause zurück. Die letzten holte Adenauer aus russischen Lagern heraus - 11 Jahre nach Kriegsende.
Guido Knopp verfolgt die Spuren von gefangenen deutschen Soldaten in Russland, England, Amerika und Frankreich. Ihre Todesmärsche, Überlebenskämpfe, Träume und Fluchtversuche. Als genauer Beobachter zeigt er auch die Hilfsbereitschaft und das Mitleid ehemaliger Feinde auf und beschreibt die Geschichte von englischen und russischen Kriegsgefangenen. Außerdem beleuchtet er das verzweifelte Warten von Frauen und Kindern zu Hause.
In seiner umfassenden Dokumentation gibt Guido Knopp den vielen namenlosen Gefangenen Gestalt und schreibt ihr grausames Schicksal ins Gedächtnis. Guido Knopp kehrt erneut in die deutsche Vergangenheit zurück. Auf der Basis seiner sechsteiligen ZDF-Dokumentation recherchiert er vor Ort und befragt Heimkehrer wie Daheimgebliebene, die erst heute in der Lage sind, vom Erlebten zu erzählen.