E. Hallmann
Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen
Nebst einer authentischen Berichtigung der im 17. Jahrhundert durch Verfälschung von Urkunden in derselben angestifteten Verwirrung
E. Hallmann
Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen
Nebst einer authentischen Berichtigung der im 17. Jahrhundert durch Verfälschung von Urkunden in derselben angestifteten Verwirrung
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Wilhelm Martin Leberecht de WetteDie allgemeine Sittenlehre119,95 €
- Wilhelm Martin Leberecht de WetteDie allgemeine Sittenlehre129,95 €
- Ernst BittlingerLebenskunst109,95 €
- Qur¿anic Guidance for Good Governance89,99 €
- John ValkAn Islamic Worldview from Turkey73,99 €
- Leopold WieseSoziologie109,95 €
- Siegfried WendtGeschichte der Volkswirtschaftslehre109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1843.
- Seitenzahl: 156
- Erscheinungstermin: 1. April 1843
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783111099026
- ISBN-10: 3111099024
- Artikelnr.: 33534836
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1843.
- Seitenzahl: 156
- Erscheinungstermin: 1. April 1843
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783111099026
- ISBN-10: 3111099024
- Artikelnr.: 33534836
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- Erster Abschnitt. Geschichte des Ursprungs der Beginnen und des darüber im 17. Jahrhundert geführten Streites -- I. Capitel. Geschichte des Ursprungs der Beginnen nach den ältesten und glaubwürdigsten Quellen. - Zeugnisse. - Ueber die Lebensweise der Beginnen und die Verfassung der Beghinhüfe -- II. Capitel. Erörterung der Frage, oh die heilige Begga, Fürstin von Brabant, gegen das Ende des 7. Jahrhunderts die Beginnen gestiftet habe? Widerlegung der bis zum Jahre 1630 dafür vorgebrachten Gründe -- III. Capitel. Die löwener Urkunden -- Zweiter Abschnitt. Neue Untersuchungen zum Beweise der Falschheit der löwener Urkunden -- IV. Capitel. Erster Beweis: aus einem Anachronismus in der ältesten Urkunde. Nachweisung, dafs der in der ältesten Urkunde, angeblich vom Jahre 1065, vorkommende Name de Solntio beatae Marine von einer Schenkung der Herzogin Sophie von Brahant im Jahre 1239 herrührt -- V. Capitel. Zweiter Beweis- ans der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beplünhofs selbst -- VI. Capitel. Dritter Beweis: aus dem Charakter der Schrift der angeblich ältesteli Urkunde. - Fortsetzung; der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beghinhofs -- Anhang -- Druckfehler
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- Erster Abschnitt. Geschichte des Ursprungs der Beginnen und des darüber im 17. Jahrhundert geführten Streites -- I. Capitel. Geschichte des Ursprungs der Beginnen nach den ältesten und glaubwürdigsten Quellen. - Zeugnisse. - Ueber die Lebensweise der Beginnen und die Verfassung der Beghinhüfe -- II. Capitel. Erörterung der Frage, oh die heilige Begga, Fürstin von Brabant, gegen das Ende des 7. Jahrhunderts die Beginnen gestiftet habe? Widerlegung der bis zum Jahre 1630 dafür vorgebrachten Gründe -- III. Capitel. Die löwener Urkunden -- Zweiter Abschnitt. Neue Untersuchungen zum Beweise der Falschheit der löwener Urkunden -- IV. Capitel. Erster Beweis: aus einem Anachronismus in der ältesten Urkunde. Nachweisung, dafs der in der ältesten Urkunde, angeblich vom Jahre 1065, vorkommende Name de Solntio beatae Marine von einer Schenkung der Herzogin Sophie von Brahant im Jahre 1239 herrührt -- V. Capitel. Zweiter Beweis- ans der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beplünhofs selbst -- VI. Capitel. Dritter Beweis: aus dem Charakter der Schrift der angeblich ältesteli Urkunde. - Fortsetzung; der urkundlichen Geschichte des vilvorder Beghinhofs -- Anhang -- Druckfehler