13,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Geschichten von Hans Bürgers Kindheit" präsentiert Richard von Schaukal über 100 kunstvolle Märchen, die in die Welt der Kindheit eintauchen und eine harmonische Verbindung zwischen Fantasie und Realität schaffen. Schaukal, ein Meister des Erzählens, verwendet einen lyrischen und bildhaften Stil, der den Leser in die emotionalen und moralischen Dimensionen seiner Geschichten einführt. Diese Märchen, die durch ihre reichhaltige Symbolik und thematische Vielfalt bestechen, spiegeln die kulturellen Strömungen der frühen 20. Jahrhunderts wider und bieten sowohl eine Reflexion über die…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Geschichten von Hans Bürgers Kindheit" präsentiert Richard von Schaukal über 100 kunstvolle Märchen, die in die Welt der Kindheit eintauchen und eine harmonische Verbindung zwischen Fantasie und Realität schaffen. Schaukal, ein Meister des Erzählens, verwendet einen lyrischen und bildhaften Stil, der den Leser in die emotionalen und moralischen Dimensionen seiner Geschichten einführt. Diese Märchen, die durch ihre reichhaltige Symbolik und thematische Vielfalt bestechen, spiegeln die kulturellen Strömungen der frühen 20. Jahrhunderts wider und bieten sowohl eine Reflexion über die Kindheit als auch eine Sanftheit, die in der modernen Literatur oft vermisst wird. Richard von Schaukal, ein einflussreicher österreichischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, war in der literarischen Welt des frühen 20. Jahrhunderts aktiv. Sein Interesse an der Kindheitsliteratur, gepaart mit einem tiefen Verständnis für folkloristische Traditionen und psychologische Themen, hat ihn dazu inspiriert, diese Sammlung von Märchen zu verfassen. Schaukal, der sich auch mit Gedichten und Essays einen Namen machte, erkennt den kindlichen Geist als Quelle der Kreativität und des Lernens, was in seinen Geschichten eindrucksvoll zum Ausdruck kommt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Magie der Kindheit und die Kraft der Erzählkunst schätzen. Es spricht nicht nur Kinder an, sondern auch Erwachsene, die sich an ihre eigene Kindheit erinnern und die tiefere Bedeutung von Märchen erfassen möchten. Die Geschichten von Hans Bürgers Kindheit laden dazu ein, in eine Welt des Staunens und der Reflexion einzutauchen und bieten Inspiration und Trost für alle Lebenslagen.