Die Geschlechterpolitik der Europäischen Union
Sophia Wagner
Broschiertes Buch

Die Geschlechterpolitik der Europäischen Union

Geschlechtersubjektivität oder -objektivität auf dem europäischen Arbeitsmarkt?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschlechterverhältnisse in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Männer und Frauen sind seit Anbeginn der Zeit zwei eklatant in Korrelation lebendeGegensätze, zwei antagonistische Sozialkonstrukte mit differenten Rollencharakteristika - dasperzipierte und lebte auch Friedrich Schiller im 18. Jahrhundert. Widerspiegelnd in seinemWerk "Das Lied von der Glocke" finden sich die stereotypischen Rollenmuster von Männern...