Karl Gjellerup: Die Gottesfreundin. Roman Frau Renata, Burgfrau auf Langenstein, liebt und verehrt den »großen Gottesfreund« - eine charismatische Gestalt spiritueller Erneuerung. Als der Bischof von Regensburg einen Preis auf dessen Kopf aussetzt, beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Verbergen, Vertrauen und Verrat. Renata muss sich entscheiden: zwischen Pflicht und Sehnsucht, zwischen göttlichem Ruf und menschlicher Bindung. In poetischer Sprache und voller mystischer Bildkraft erzählt Karl Gjellerup von einem Frauenschicksal zwischen Glaubensradikalität, innerer Befreiung und der tiefen Einsamkeit des Erwachens. Erstdruck: Quelle und Meyer, Leipzig, 1916 mit der Widmung: »Der mein ganzes Schaffen gehört - meiner Eugenia - widme ich dies Buch besonders in Erinnerung an schöne in der Heimat der Gottesfreundin verbrachte Herbsttage«. Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibungangepasst. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno