67,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Text soll der öffentlichen Verwaltung und den Direktoren und Managern der öffentlichen Unternehmen helfen, das neue Organisationsmodell der Gebietskörperschaft nach dem Gesetzesdekret 33/2023 und dem Gesetzesdekret 201/2022 zu verstehen, das den Einsatz neuer Instrumente zur Koordinierung und Kontrolle der verschiedenen Unternehmen, die zur "Gruppe" der Gebietskörperschaft selbst gehören, erforderlich macht. Dies geschieht in dem Wissen, dass einer der Punkte, der am häufigsten dazu beiträgt, den Betreibern nicht wenige Schwierigkeiten zu bereiten, die komplexe Definition und schwierige…mehr

Produktbeschreibung
Der Text soll der öffentlichen Verwaltung und den Direktoren und Managern der öffentlichen Unternehmen helfen, das neue Organisationsmodell der Gebietskörperschaft nach dem Gesetzesdekret 33/2023 und dem Gesetzesdekret 201/2022 zu verstehen, das den Einsatz neuer Instrumente zur Koordinierung und Kontrolle der verschiedenen Unternehmen, die zur "Gruppe" der Gebietskörperschaft selbst gehören, erforderlich macht. Dies geschieht in dem Wissen, dass einer der Punkte, der am häufigsten dazu beiträgt, den Betreibern nicht wenige Schwierigkeiten zu bereiten, die komplexe Definition und schwierige Regelung der Beziehungen zwischen den verschiedenen Parteien ist, die gerade in die Kontroll-Governance der Beteiligungsgesellschaften der PA involviert sind.In der gegenwärtigen historischen Periode, die auf die Ziele der PNRR und der EU der nächsten Generation ausgerichtet ist, durchläuft die Gebietskörperschaft eine Phase des tiefgreifenden Wandels, der sich aus der schrittweisen Verlagerung von der Rolle des direkten Dienstleistungserbringers zur Regulierung der von Dritten erbrachten privatrechtlichen Dienstleistungen ergibt, an denen die Gebietskörperschaft selbst beteiligt ist.
Autorenporträt
Die Autorin ist nach ihrer Erfahrung als Inhouse-Managerin, die derzeit an der Universität Pisa tätig ist, Inhaberin des Stipendiums "New Governance Tools for Public Companies", Dozentin im Masterstudiengang "Auditing and Internal Control" und Expertin für öffentliches Rechnungswesen. 2022 schrieb sie für den Studiengang Ragap "Lineamenti di Ragioneria pubblica edizioni Upi".