Jan-Matthias Schultze
Broschiertes Buch

Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,5, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution in Deutschland hatte ausgesprochen weitreichende Konsequenzen für die deutschen Beschäftigten in sämtlichen Wirtschafts- und Lebensbereichen. Ein neues ökonomie- und kapitalorientiertes Denken veränderte das traditionelle Arbeitsgefüge in Gewerbe, Industrie und Handel und beherrschte fortan sämtliche Entwicklungen im Hinblick auf Produktionsweisen, Arbeitsprozesse un...