Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Buch

Der Band entwirft einen erziehungswissenschaftlichen Theorierahmen der Grundschulpädagogik und zeigt institutionell bedingte Basisfaktoren auf, von denen spezifische Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns in der Grundschule abhängen.
Das Selbstverständnis der Grundschulpädagogik als Studienfach und relativ eigenständige Wissenschaftsdisziplin ist maßgeblich vom pädagogischen Auftrag der Grundschule bestimmt:
- Grundlegende Schule
- Erste verpflichtende Schule
- Gemeinsame Schule
- Kinderschule.
Der vorliegende Band entwirft einen erziehungswissenschaftlichen
…mehr

Produktbeschreibung
Der Band entwirft einen erziehungswissenschaftlichen Theorierahmen der Grundschulpädagogik und zeigt institutionell bedingte Basisfaktoren auf, von denen spezifische Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns in der Grundschule abhängen.

Das Selbstverständnis der Grundschulpädagogik als Studienfach und relativ eigenständige Wissenschaftsdisziplin ist maßgeblich vom pädagogischen Auftrag der Grundschule bestimmt:
- Grundlegende Schule
- Erste verpflichtende Schule
- Gemeinsame Schule
- Kinderschule.
Der vorliegende Band entwirft einen erziehungswissenschaftlichen Theorierahmen der Grundschulpädagogik und zeigt institutionell bedingte Basisfaktoren auf, von denen spezifische Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns in der Grundschule abhängen.

Diese Leitlinien einer systematischen Grundschulpädagogik dienen als Strukturierungshilfen für das Studium Lehramt an Grundschulen und zur Selbstvergewisserung pädagogischen Handelns praktizierender Lehrer.
Autorenporträt
Prof. Dr. Günther Schorch ist Lehrstuhlinhaber für Grundschulpädagogik und Herausgeber der Reihe "Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik".