Zunächst beginnt alles mit einer mysteriösen Todesanzeige, die das kleine Dorf Little Mimms in Aufregung versetzt, denn der vermeintlich tote Sir Rupert ist quicklebendig. Die Familie reist zur Trauerfeier an und ist entsprechend überrascht und verärgert den angeblich Toten gesund und munter
vorzufinden, doch dann wird Sir Rupert tatsächlich ermordet und kurze Zeit später erfolgt ein weiterer…mehrZunächst beginnt alles mit einer mysteriösen Todesanzeige, die das kleine Dorf Little Mimms in Aufregung versetzt, denn der vermeintlich tote Sir Rupert ist quicklebendig. Die Familie reist zur Trauerfeier an und ist entsprechend überrascht und verärgert den angeblich Toten gesund und munter vorzufinden, doch dann wird Sir Rupert tatsächlich ermordet und kurze Zeit später erfolgt ein weiterer Mord. Superintendent Darling und Sergeant Brennan stehen zunächst vor einem Rätsel, was haben Sir Rupert und eine Putzfrau, die sich nicht einmal kannten gemeinsam? Doch der Fall wird noch verzwickter, denn auf ein junges Mädchen wird ein Giftanschlag verübt und den Ermittlern fehlt jegliches Motiv.
Bettina von Cossel hat mit ihrem ersten Fall für Superintendent Darling und Sergeant Brennan einen typisch englischen Krimi in der Tradition von Agatha Christie geschrieben, der alles bietet, was man von dem Genre erwartet. Ein idyllisches kleines Dorf in dem eigentlich nie viel passiert, aber jeder vom anderen alles weiß, interessante und teils schrullige Charaktere und einen kniffligen Mordfall, der zunächst sehr rätselhaft ist. Von Anfang an schafft die Autorin eine stimmige Atmosphäre, in die man als Leser eintauchen und miträtseln kann. Ein versierter Krimileser kann allerdings schon nach der Hälfte des Buches erahnen, wer der Täter ist, ich hatte so einen Verdacht, der sich am Ende auch bestätigt hat, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan, denn es gibt eine Vielzahl von Nebenschauplätzen die immer noch genug Raum für Spekulationen lassen und die Charaktere sind durchweg interessant geschildert. Es bleibt von Anfang bis Ende spannend, nur ist das Ende leider ein wenig abrupt, hier hätten einige Seiten mehr der Story gut getan.
Der Schreibstil der Autorin ist kurz und prägnant, und ab und zu kommt auch ein wenig britischer Humor durch.
FaziT: ein unterhaltsamer Lesegenuß in typisch englischer Krimitradition, Freunde von Agatha Christie und Co. werden hier sicher ihren Spaß haben!