Nachdem er im Auftrag des Sultans die berühmte Hagia Sophia restauriert (und dabei die Reste des ursprünglichen Mosaikschmucks aufgedeckt hatte), veröffentlichte der Schweizer Architekt Caspare Fossati (1809-1883) eigene Aquarelle des Bauwerks als Farblithographien und schuf damit eines der prächtigsten Vedutenwerke des 19. Jahrhunderts. Heute ist das Interesse an dem Kuppelbau, der von Beginn an als ein Wunder galt und geschichtsträchtig ist wie wenige andere Bauten Europas, größer denn je. Der Taschenbuch-Ausgabe ist die klassische Beschreibung der justinianischen Kirche durch Prokopios von Kaisareia beigegeben. Die Farbtafeln - Originalformat 36 x 53 cm - sind mit modernen Erläuterungen und einem Nachwort von Urs Peschlow versehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno