8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Hauptfragen der Philosophie" präsentiert Christoph Eucken eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Themen der Philosophie und beleuchtet die vielschichtigen Fragen, die das Menschsein prägen. Eucken, ein Vertreter des deutschen Idealismus, nutzt einen klaren und präzisen Stil, um komplexe Gedanken verständlich zu machen. Seine Argumentation ist geprägt von einer Synthese aus empirischen und idealistischen Ansätzen, die sowohl historische als auch zeitgenössische philosophische Strömungen widerspiegelt. Der Leser wird eingeladen, in eine Welt des kritischen Denkens…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Hauptfragen der Philosophie" präsentiert Christoph Eucken eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Themen der Philosophie und beleuchtet die vielschichtigen Fragen, die das Menschsein prägen. Eucken, ein Vertreter des deutschen Idealismus, nutzt einen klaren und präzisen Stil, um komplexe Gedanken verständlich zu machen. Seine Argumentation ist geprägt von einer Synthese aus empirischen und idealistischen Ansätzen, die sowohl historische als auch zeitgenössische philosophische Strömungen widerspiegelt. Der Leser wird eingeladen, in eine Welt des kritischen Denkens einzutauchen, die die grundlegenden Fragen des Seins, der Erkenntnis und der Ethik aufwirft. Christoph Eucken, ein prominenter deutscher Philosoph und Nobelpreisträger, war ein zentraler Akteur in der philosophischen Landschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sein interdisziplinärer Ansatz und seine Erfahrungen als Akademiker und Dozent inspirierten ihn dazu, diese fundamentalen Fragen der menschlichen Existenz zu erforschen. Euckens Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der modernen Welt fließen überzeugend in seine Arbeit ein, die sowohl theoretische als auch praktische Dimensionen umfasst. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für jeden, der sich mit den grundlegenden Fragen der Philosophie auseinandersetzen möchte. Eucken gelingt es, den Leser zu fesseln und zugleich zum kritischen Denken anzuregen. Durch seine klare Argumentation und umfassende Thematik lädt er zu einem intellektuellen Dialog ein, der sowohl für Philosophiestudenten als auch für den breiten Leserkreis von großer Bedeutung ist.