Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 1,25 €
  • Gebundenes Buch

Spannend bis zur letzten Seite erzählt Roberta Rich die Geschichte der jungen Hebamme Hannah Levi, die sich für ihre Liebe über die Regeln der Zeit hinwegsetzt, und malt ein farbenprächtiges, sinnlich greifbares Bild Venedigs im 16. Jahrhundert.
Mitten in der Nacht steht ein venezianischer Adliger aufgewühlt vor der Tür der jüdischen Hebamme Hannah: Seit Tagen liegt die Frau des Conte schon in den Wehen, und nun fürchtet er um das Leben von Mutter und Kind, sollte Hannah ihnen nicht helfen. Doch der jungen Hebamme ist die medizinische Behandlung von Christen untersagt. Hin- und hergerissen…mehr

Produktbeschreibung
Spannend bis zur letzten Seite erzählt Roberta Rich die Geschichte der jungen Hebamme Hannah Levi, die sich für ihre Liebe über die Regeln der Zeit hinwegsetzt, und malt ein farbenprächtiges, sinnlich greifbares Bild Venedigs im 16. Jahrhundert.
Mitten in der Nacht steht ein venezianischer Adliger aufgewühlt vor der Tür der jüdischen Hebamme Hannah: Seit Tagen liegt die Frau des Conte schon in den Wehen, und nun fürchtet er um das Leben von Mutter und Kind, sollte Hannah ihnen nicht helfen. Doch der jungen Hebamme ist die medizinische Behandlung von Christen untersagt. Hin- und hergerissen zwischen Mitgefühl und Angst, erkennt Hannah in der Bitte des Conte auch eine Chance und stellt mutig eine Bedingung: Wenn es ihr gelingt, das Kind des Conte di Padovani zu retten, verlangt sie jene Geldsumme, die sie braucht, um ihren auf Malta als Sklaven gefangen gehaltenen Mann Isaak freizukaufen. Der Conte willigt ein. Doch mit der Geburt des Kindes gerät Hannah in immer größere Gefahr. Die um ihr Erbe fürchtenden Brüder des Conte di Padovani trachten ihr und dem Baby nach dem Leben, Venedig wird von der Pest bedroht, und es bleibt kaum noch Zeit bis zum Ablegen des Schiffes, das sie zu Isaak bringen soll ...
Autorenporträt
Roberta Rich, geboren in Buffalo, New York, lebt heute mit ihrer Familie im kanadischen Vancouver und in Mexiko. Die studierte Juristin arbeitete zunächst als Anwältin, bevor sie zum Schreiben fand.
Rezensionen
"Eine fesselnde, kraftvoll erzählte Geschichte aus einer faszinierenden Zeit." -- Joy Fielding