Im ersten Teil der Arbeit von Ulrike Wintermeyer werden die für die Chronologie der hellenistischen und frühkaiserzeitlichen Gebrauchskeramik von Didyma grundlegenden Sondagen und ihre Ergebnisse dargestellt, in Abschnitt A die stratifizierten Fundkomplexe aus den Horizonten der Heiligen Straße, in B und C die den Straßenbauphasen zugeordneten Fundkomplexe der Randbebauung. Die entsprechend stratifizierte signifikante Fundkeramik wird in den jeweiligen drei Einzelkatalogen A, B und C vorgelegt.
Der zweite Teil der Untersuchung enthält die Typologie der bis zum Jahre 1996 aufgenommenen hellenistischen und frühkaiserzeitlichen Gebrauchskeramik von Didyma. Die Anordnung des Typenkatalogs gibt die aus den stratifizierten Fundkomplexen erschlossene Entwicklung von Tonwaren, Geschirrarten und Gefäßformen vom Hellenismus bis in das 2. Jahrhundert n. Chr. wieder.
Der zweite Teil der Untersuchung enthält die Typologie der bis zum Jahre 1996 aufgenommenen hellenistischen und frühkaiserzeitlichen Gebrauchskeramik von Didyma. Die Anordnung des Typenkatalogs gibt die aus den stratifizierten Fundkomplexen erschlossene Entwicklung von Tonwaren, Geschirrarten und Gefäßformen vom Hellenismus bis in das 2. Jahrhundert n. Chr. wieder.