Die märchenhafte Rückkehr zu Artus und seiner Tafelrunde Nach Die Nebel von Avalon endlich eine neue große Artus-Saga - ein Werk voller Mythen, Magie und Zauber! Zehn Jahre nach dem Tod König Artus´ droht alles, wofür er kämpfte, auseinander zu brechen: Seine Nachfolger verstricken sich in Intrigen und von außen bedrohen Wikinger das Inselreich. Als dann auch der legendäre Gral in Gefahr schwebt, macht sich ein weiser Einsiedler, einst mächtigster Ritter der Tafelrunde, auf, das Vermächtnis seines Königs zu retten ...
Die märchenhafte Rückkehr zu Artus und seiner Tafelrunde Nach Die Nebel von Avalon endlich eine neue große Artus-Saga - ein Werk voller Mythen, Magie und Zauber! Zehn Jahre nach dem Tod König Artus´ droht alles, wofür er kämpfte, auseinander zu brechen: Seine Nachfolger verstricken sich in Intrigen und von außen bedrohen Wikinger das Inselreich. Als dann auch der legendäre Gral in Gefahr schwebt, macht sich ein weiser Einsiedler, einst mächtigster Ritter der Tafelrunde, auf, das Vermächtnis seines Königs zu retten ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Norbert Stöbe, geboren 1953 in Troisdorf, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen begann er zudem als Übersetzer zu arbeiten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Für seine Romane wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Norbert Stöbelebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg-Dorff.
Rezensionen
"Patrick McCormack gelingt das fast Unmögliche: Er entwirft ein völlig neues Bild der Artus-Saga." (THE OBSERVER)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826