Grandios: Capote als gnadenlos unterhaltsamer Enthüllungsjournalist
Neben seinen Kurzgeschichten und Romanen verfasste Truman Capote für Magazine wie den Esquire und den New Yorker unzählige Reportagen und Porträts. Sie besitzen die erzählerische Kraft seiner Prosa - alles, was den Schriftsteller Capote ausmacht: Melancholie, Beobachtungsgabe, perfekte Dialoge und ein glühendes Interesse am Menschen. Mit seinem Millionenbestseller 'Kaltblütig' revolutioniert Capote den Roman, indem er Journalismus und Literatur zusammenführte. 'Die Hunde bellen' ist sein journalistisches Vermächtnis an die Nachwelt.
Die Reportagen, Porträts und Reiseskizzen eines Rastlosen - nie war Truman Capote so nah am Leben, an den Menschen und ihren Geheimnissen. Ob Haiti, Tanger, Italien oder Brooklyn, ob Marlon Brando, Humphrey Bogart oder Marilyn Monroe - mit Scharfsinn und freimütiger Neugier begegnet Truman Capote in diesem Buch den interessantesten Orten und Menschen. Dank seinem Gespür für seine Gesprächspartner und ihre Geschichten gelingt es ihm immer wieder, ihre verborgenen Seiten zu enthüllen. Die Klassiker Kaltblütig, Frühstück bei Tiffany oder Andere Stimmen, andere Räume sind die Fixsterne in Capotes Werk, doch ebenso glanzvoll sind diese kurzen Prosatexte: Reportagen, Konversationsporträts, Reiseberichte, Stories. Sie enthalten alles, was den Schriftsteller Capote ausmacht - die Melancholie, die Beobachtungsgabe, perfekte Dialoge und eine glühende Liebe zum echten Leben. So bieten sie einen Querschnitt durch alle Schaffensperioden und zeigen die ganze Stilbreite Capotes.
Neben seinen Kurzgeschichten und Romanen verfasste Truman Capote für Magazine wie den Esquire und den New Yorker unzählige Reportagen und Porträts. Sie besitzen die erzählerische Kraft seiner Prosa - alles, was den Schriftsteller Capote ausmacht: Melancholie, Beobachtungsgabe, perfekte Dialoge und ein glühendes Interesse am Menschen. Mit seinem Millionenbestseller 'Kaltblütig' revolutioniert Capote den Roman, indem er Journalismus und Literatur zusammenführte. 'Die Hunde bellen' ist sein journalistisches Vermächtnis an die Nachwelt.
Die Reportagen, Porträts und Reiseskizzen eines Rastlosen - nie war Truman Capote so nah am Leben, an den Menschen und ihren Geheimnissen. Ob Haiti, Tanger, Italien oder Brooklyn, ob Marlon Brando, Humphrey Bogart oder Marilyn Monroe - mit Scharfsinn und freimütiger Neugier begegnet Truman Capote in diesem Buch den interessantesten Orten und Menschen. Dank seinem Gespür für seine Gesprächspartner und ihre Geschichten gelingt es ihm immer wieder, ihre verborgenen Seiten zu enthüllen. Die Klassiker Kaltblütig, Frühstück bei Tiffany oder Andere Stimmen, andere Räume sind die Fixsterne in Capotes Werk, doch ebenso glanzvoll sind diese kurzen Prosatexte: Reportagen, Konversationsporträts, Reiseberichte, Stories. Sie enthalten alles, was den Schriftsteller Capote ausmacht - die Melancholie, die Beobachtungsgabe, perfekte Dialoge und eine glühende Liebe zum echten Leben. So bieten sie einen Querschnitt durch alle Schaffensperioden und zeigen die ganze Stilbreite Capotes.