Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

"Man sollte nicht versuchen alles zu verstehen, manchmal ist es besser, Dinge einfach zu akzeptieren." In einer Zeit, in der Krankheit, Hunger und Elend wie ein Damokles Schwert über den Menschen schwebte, war der Tod für viele der einzige Ausweg aus dieser Hölle. Aurelia und Emilio wählten einen anderen, grausamen Weg um zu überleben. Doch kein menschliches Leben wird je ausreichen, um den Preis dafür zahlen zu können.

Produktbeschreibung
"Man sollte nicht versuchen alles zu verstehen, manchmal ist es besser, Dinge einfach zu akzeptieren." In einer Zeit, in der Krankheit, Hunger und Elend wie ein Damokles Schwert über den Menschen schwebte, war der Tod für viele der einzige Ausweg aus dieser Hölle. Aurelia und Emilio wählten einen anderen, grausamen Weg um zu überleben. Doch kein menschliches Leben wird je ausreichen, um den Preis dafür zahlen zu können.
Autorenporträt
Jon W. Schwarz wurde in der Nähe von Lausanne, Ende September 1968 geboren und wuchs in Innsbruck bei einer Tante auf. Nach der Lehre als Tischler zog er, in den 90er Jahren nach Wien. Jon heiratet erst sehr spät und lebt nun mit seiner Frau am Rande von Wien.Das Interesse am Schreiben von Kurzgeschichten, die meist ein humoristisches Ende haben, lebte er schon in seiner Jugend aus.Im Jahr 2015 schrieb Jon den ersten Teil der Trilogie "Die Hure des Todes" mit dem Titel "Quarantäne". Der Roman wurde 2016 von Morawa veröffentlicht. Die beiden weiteren Teile der Trilogie "Wahnsinn und Verbindung" kommen beide im gleichen Jahr zur Veröffentlichung