Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 84,15 €
  • Broschiertes Buch

Der Sammelband befasst sich mit einzelnen Aspekten der europäischen Identitätsfrage, die alle miteinander in Verbindung stehen, insbesondere: Was ist europäisch, welches sind die Triebkräfte der EU, woher kommt Europa historisch, geografisch und kulturell, wie stehen die vielen unterschiedlichen Sprachen zu einer geeinten Vielfalt, wie bestimmen die Grund- und Menschenrechte die Identitätsfindung, welchen Einfluss haben die unterschiedlichen Religionen auf die Bildung einer eigenen Identität und schließlich wo endet Europa? Herausgeber: Dr. Konrad Scorl ist Professor für Wirtschafts- und…mehr

Produktbeschreibung
Der Sammelband befasst sich mit einzelnen Aspekten der europäischen Identitätsfrage, die alle miteinander in Verbindung stehen, insbesondere: Was ist europäisch, welches sind die Triebkräfte der EU, woher kommt Europa historisch, geografisch und kulturell, wie stehen die vielen unterschiedlichen Sprachen zu einer geeinten Vielfalt, wie bestimmen die Grund- und Menschenrechte die Identitätsfindung, welchen Einfluss haben die unterschiedlichen Religionen auf die Bildung einer eigenen Identität und schließlich wo endet Europa? Herausgeber: Dr. Konrad Scorl ist Professor für Wirtschafts- und Europarecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Dr. Gerald G. Sander, M.A., Mag. rer. publ. ist Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter u. a. an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.