Die Innerbetriebliche Kommunikation als komplexes Unternehmungsphänomen erfordert einen ganzheitlichen und interdisziplinären Forschungsansatz. In diesem Buch wird die Unternehmung als konstruiertes Sozialsystem verstanden, in dem die Menschen das zentrale Forschungsobjekt darstellen. Eine qualitative Studie in einer mittelgroßen Schweizer Unternehmung hat zur Identifikation acht zentraler Kommunikationsmuster bzw. -rollen geführt, deren Verständnis Gestaltungshilfen bietet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno