26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Auf einer verlassenen Insel im Mittelmeer hat die eigenwillige Diana Anfang des 20. Jahrhunderts einen Ort des Rückzugs und der Freiheit gefunden. Hier kultiviert sie einen wilden Park und richtet fernab der Zivilisation ein heruntergekommenes Herrenhaus wieder her. Frei und unabhängig von den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, lebt sie ein Leben nach eigenen Regeln - bis zwei sehr unterschiedliche Männer auf die Insel kommen und Dianas ruhige und harmonische Welt ins Wanken gerät. Der eine, ein Freund traditioneller Werte und Rollenverteilungen, fordert ihre ganze weibliche Hingabe, der…mehr

Produktbeschreibung
Auf einer verlassenen Insel im Mittelmeer hat die eigenwillige Diana Anfang des 20. Jahrhunderts einen Ort des Rückzugs und der Freiheit gefunden. Hier kultiviert sie einen wilden Park und richtet fernab der Zivilisation ein heruntergekommenes Herrenhaus wieder her. Frei und unabhängig von den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, lebt sie ein Leben nach eigenen Regeln - bis zwei sehr unterschiedliche Männer auf die Insel kommen und Dianas ruhige und harmonische Welt ins Wanken gerät. Der eine, ein Freund traditioneller Werte und Rollenverteilungen, fordert ihre ganze weibliche Hingabe, der andere, ein charismatischer Lebemann und Verführer, weckt ihre Sehnsucht nach Lust und Abenteuer. Hin- und hergerissen zwischen aufflammender Leidenschaft und dem Bedürfnis nach Ruhe und Seelenfrieden muss Diana einen Weg finden, auf dem sie nicht nur den Erwartungen der beiden Männer, sondern vor allem ihren eigenen Idealen und Zielen als Frau gerecht wird... Marta Karlweis' 1919 im renommierten S. Fischer Verlag veröffentlichter Debütroman DIE INSEL DER DIANA über die Suche einer selbstbestimmten Frau nach ihrer wahren Identität und den Mut, kompromisslos gegen gesellschaftliche Konventionen vorzugehen, ist ein zeitloses, stilistisch herausragendes Meisterwerk, das Leserinnen und Leser in eine gar nicht so gestrig scheinende "Welt von Gestern" entführt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Die Tochter des Wiener Vorstadtdramatikers und Erzählers Carl Karlweis, Frau des Erfolgsschriftstellers Jakob Wassermann und Mutter des ehemals bekannten Journalisten Charles Wassermann, besuchte wie Maria Lazar die Schwarzwaldschule in Wien. Nach der Geburt zweier Töchter aus erster Ehe mit einem böhmischen Industriellen debütierte sie 1912 mit ihrer fulminanten Künstlernovelle "Der Zauberlehrling". 1929 gelang ihr endgültig der schriftstellerische Durchbruch mit ihrem Roman "Ein österreichischer Don Juan", der auch in Amerika groß herauskam und mitunter begeistert besprochen wurde. 1934 emigrierte sie in die Schweiz, wo sie u. a. mit Thomas Mann und C. G. Jung verkehrte. Nach dem Anschluss Österreichs ging sie 1939 ins Exil nach Kanada, wo sie einen Lehrauftrag an der Mc-Gill Universität in Montreal übernahm. 1965 starb Marta Karlweis auf einer Besuchsreise in der Schweiz. Ihr schriftstellerisches Werk geriet schon vor 1945 völlig in Vergessenheit. Der Verlag Das vergessene Buch entdeckt es seit 2016 sukzessive wieder.