"Ich lebte auf einer Insel, die war ganz anders als die Inseln, die ihr kennt. Nachmittags pünktlich um fünf flogen Papageien über das Haus, eine grüne Wolke. Wie Tauben, aber eben grün. Sie kreisten nicht, sie flogen vorbei, und sie unterhielten sich sehr laut, in ihrer eigenen Sprache."
Hilde Domin, eine der bedeutendsten Lyrikerinnen Deutschlands, die mehr als 22 Jahre ihres Lebens im Exil verbringen musste, hat ausschließlich für Erwachsene geschrieben. Mit einer Ausnahme:1966 wurde sie von der Kinderbuchverlegerin Gertraud Middelhauve gebeten, einen Text für Kinder zu verfassen. Entstanden ist der "Bericht von einer Insel", der in der Anthologie "Dichter erzählen für Kinder" veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in Santo Domingo und handelt von einem einohrigen Kater. Zum 100. Geburtstag von Hilde Domin am 27. Juli 2009 erscheint dieser Text mit vielen wunderschönen Illustrationen der renommierten Illustratorin Alexandra Junge.
Eine Geschichte voller Anmut und Poesie- von einer der sprachgewaltigsten Lyrikerinnen Deutschlands.
Hilde Domin, eine der bedeutendsten Lyrikerinnen Deutschlands, die mehr als 22 Jahre ihres Lebens im Exil verbringen musste, hat ausschließlich für Erwachsene geschrieben. Mit einer Ausnahme:1966 wurde sie von der Kinderbuchverlegerin Gertraud Middelhauve gebeten, einen Text für Kinder zu verfassen. Entstanden ist der "Bericht von einer Insel", der in der Anthologie "Dichter erzählen für Kinder" veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in Santo Domingo und handelt von einem einohrigen Kater. Zum 100. Geburtstag von Hilde Domin am 27. Juli 2009 erscheint dieser Text mit vielen wunderschönen Illustrationen der renommierten Illustratorin Alexandra Junge.
Eine Geschichte voller Anmut und Poesie- von einer der sprachgewaltigsten Lyrikerinnen Deutschlands.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.06.2009LIES DOCH MAL:
Ausgegrenzt: Ein Kater mit nur einem Ohr zu sein, das ist ungewöhnlich. Und wer ungewöhnlich ist, der fällt auf. Und wer auffällt, wird oft von den anderen ausgegrenzt. Das erlebt der Hauptdarsteller in Hilde Domins Kinderbuch. "Ich lebte auf einer Insel, die war ganz anders als die Inseln, die ihr kennt. Nachmittags pünktlich um fünf flogen Papageien über das Haus, eine grüne Wolke. Wie Tauben, aber eben grün. Sie kreisten nicht, sie flogen vorbei, und sie unterhielten sich sehr laut, in ihrer eigenen Sprache." So beschreibt der Kater seine Insel. Und er beschreibt wohl auch die Gefühle seiner Erfinderin, der Dichterin Hilde Domin, die als Jüdin aus Deutschland flüchten musste und einige Jahre im Exil in Santo Domingo lebte. Die neue Ausgabe des Buchs mit Bildern von Alexandra Junge erscheint zum 100. Geburtstag der 2006 gestorbenen Dichterin.
cp.
Hilde Domin: "Die Insel, der Kater und der Mond auf dem Rücken". Fischer Schatzinsel. 64 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahren.
Auserwählt: Alak und Ilke sind die Auserwählten der Prophezeiung. Die Elfenkinder sind bestimmt, ihr Volk zu befreien, das von Tarkan, der Verkörperung der bösen Gedanken, unterdrückt wird. Zum Glück haben sie bei dieser fast unmöglichen Aufgabe mächtige Freunde: vor allem Scha-Ra, den großen Zauberer, und seinen Freund Arul, den kräftigen Eisbären. Aber auch Geister des Wassers und der Luft. Faszinierend, welche magischen Fähigkeiten den Elfenkindern im Laufe der Zeit zuwachsen. Ilke, die Tochter des Frosts, kann Wasser gefrieren lassen und geht keiner Gefahr aus dem Weg. Alak ist stark und klug und versteht die Sprache der Tiere und Zwischenwesen. In einem zauberhaft magischen Augenblick gelingt es Ilke schließlich, den Regen singen zu lassen und Tarkan so empfindlich zu treffen. Eine Phantasiewelt, die in Norwegen gerade der Renner ist.
steff.
Ruben Eliassen: "Phenomena - Die Auserwählten der Prophezeiung". Dtv, Reihe Hanser. 292 Seiten, 7,95 Euro. Ab 10 Jahren.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Ausgegrenzt: Ein Kater mit nur einem Ohr zu sein, das ist ungewöhnlich. Und wer ungewöhnlich ist, der fällt auf. Und wer auffällt, wird oft von den anderen ausgegrenzt. Das erlebt der Hauptdarsteller in Hilde Domins Kinderbuch. "Ich lebte auf einer Insel, die war ganz anders als die Inseln, die ihr kennt. Nachmittags pünktlich um fünf flogen Papageien über das Haus, eine grüne Wolke. Wie Tauben, aber eben grün. Sie kreisten nicht, sie flogen vorbei, und sie unterhielten sich sehr laut, in ihrer eigenen Sprache." So beschreibt der Kater seine Insel. Und er beschreibt wohl auch die Gefühle seiner Erfinderin, der Dichterin Hilde Domin, die als Jüdin aus Deutschland flüchten musste und einige Jahre im Exil in Santo Domingo lebte. Die neue Ausgabe des Buchs mit Bildern von Alexandra Junge erscheint zum 100. Geburtstag der 2006 gestorbenen Dichterin.
cp.
Hilde Domin: "Die Insel, der Kater und der Mond auf dem Rücken". Fischer Schatzinsel. 64 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahren.
Auserwählt: Alak und Ilke sind die Auserwählten der Prophezeiung. Die Elfenkinder sind bestimmt, ihr Volk zu befreien, das von Tarkan, der Verkörperung der bösen Gedanken, unterdrückt wird. Zum Glück haben sie bei dieser fast unmöglichen Aufgabe mächtige Freunde: vor allem Scha-Ra, den großen Zauberer, und seinen Freund Arul, den kräftigen Eisbären. Aber auch Geister des Wassers und der Luft. Faszinierend, welche magischen Fähigkeiten den Elfenkindern im Laufe der Zeit zuwachsen. Ilke, die Tochter des Frosts, kann Wasser gefrieren lassen und geht keiner Gefahr aus dem Weg. Alak ist stark und klug und versteht die Sprache der Tiere und Zwischenwesen. In einem zauberhaft magischen Augenblick gelingt es Ilke schließlich, den Regen singen zu lassen und Tarkan so empfindlich zu treffen. Eine Phantasiewelt, die in Norwegen gerade der Renner ist.
steff.
Ruben Eliassen: "Phenomena - Die Auserwählten der Prophezeiung". Dtv, Reihe Hanser. 292 Seiten, 7,95 Euro. Ab 10 Jahren.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main