16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der jagdliche Wortschatz war von altersher niemals in allen Teilen Deutschlandseinheitlich. Er stimmte erst rechtnicht mit der Jägersprache im deutschsprachigenAusland (Österreich undSchweiz) überein, dafür waren mundartlicheAbweichungen maßgebend.Wie alle Fachsprachen hat sich dieWeidmannssprache zur "globalisierten"jagddeutschen Einheitssprachefortentwickelt und wird sich bei weiteremGebrauch behaupten.

Produktbeschreibung
Der jagdliche Wortschatz war von altersher niemals in allen Teilen Deutschlandseinheitlich. Er stimmte erst rechtnicht mit der Jägersprache im deutschsprachigenAusland (Österreich undSchweiz) überein, dafür waren mundartlicheAbweichungen maßgebend.Wie alle Fachsprachen hat sich dieWeidmannssprache zur "globalisierten"jagddeutschen Einheitssprachefortentwickelt und wird sich bei weiteremGebrauch behaupten.
Autorenporträt
Seit 1970 ist er in zwei Landkreisen als Jungjägerausbilder tätig. Als Sachbuchautor gibt er sein forstliches und jagdliches Wissen weiter, ebenso wurde er für seine Fachbücher zu Waldbau und Naturschutz bekannt.