Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,32 €
  • Broschiertes Buch

Als Verfasserin von zahlreichen Büchern und rund 150 Zeitschriftenartikeln zu Fragen der Kindererziehung und Frauenbewegung wurde die Schwedin Ellen Key (1849 1926) zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der meistgelesenen Schriftstellerinnen und zur geschätzten Volksaufklärerin. Dabei gehörte Key zum gemäßigten Flügel der Frauenrechtlerinnen um die Jahrhundertwende. Ihr ging es vor allem darum, die Idee der »seelischen Mütterlichkeit« aufzuwerten. Was die Pädagogik betraf, war sie eine überzeugte Anhängerin der von Jean-Jacques Rousseau vertretenen Philosophie vom natürlichen Wachsenlassen…mehr

Produktbeschreibung
Als Verfasserin von zahlreichen Büchern und rund 150 Zeitschriftenartikeln zu Fragen der Kindererziehung und Frauenbewegung wurde die Schwedin Ellen Key (1849 1926) zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der meistgelesenen Schriftstellerinnen und zur geschätzten Volksaufklärerin. Dabei gehörte Key zum gemäßigten Flügel der Frauenrechtlerinnen um die Jahrhundertwende. Ihr ging es vor allem darum, die Idee der »seelischen Mütterlichkeit« aufzuwerten. Was die Pädagogik betraf, war sie eine überzeugte Anhängerin der von Jean-Jacques Rousseau vertretenen Philosophie vom natürlichen Wachsenlassen des jungen Menschen und der Erziehung vom Kinde aus. Ihr im Jahr 1900 erschienenes Buch »Das Jahrhundert des Kindes« wurde ein Welterfolg. Etliche von Ellen Key angeregte schul- und bildungspolitischen Änderungsvorschläge wurden in den folgenden Jahrzehnten verwirklicht.