Die Festschrift vereinigt 28 Beiträge von Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die als Kollegen des Jubilars an der Universität Wien lehren. Sie versuchen, das Thema der Kirche von den einzelnen theologischen Disziplinen her zu beleuchten. Neben der Darstellung historischer Aspekte, wie sie sich aus dem Alten und Neuen Testament sowie aus der Kirchen- und Kunstgeschichte ergeben, stehen systematisch-theologische und philosophische Reflexionen sowie Erörterungen von Fragen aus dem praktisch-theologischen, religionspädagogischen, kirchenrechtlichen, kirchenmusikalischen und religionspsychologischen Bereich.…mehr
Die Festschrift vereinigt 28 Beiträge von Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die als Kollegen des Jubilars an der Universität Wien lehren. Sie versuchen, das Thema der Kirche von den einzelnen theologischen Disziplinen her zu beleuchten. Neben der Darstellung historischer Aspekte, wie sie sich aus dem Alten und Neuen Testament sowie aus der Kirchen- und Kunstgeschichte ergeben, stehen systematisch-theologische und philosophische Reflexionen sowie Erörterungen von Fragen aus dem praktisch-theologischen, religionspädagogischen, kirchenrechtlichen, kirchenmusikalischen und religionspsychologischen Bereich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Beiträger: D. Dieter Knall, Peter Karner, Helmut Nausner, P.F. Barton, G. Fitzer, V. Kieweler, J. Kremer, S. Kreuzer, R. Leeb, M. Öhler, W. Pratscher, A. Raddatz, G. Sauer, J. Dantine, U.H.J. Körtner, U. Kühn, K. Lüthi, K. Micskey, J. Salaquarda, D.O. Schmalstieg, M. Suda, F. Wagner, G. Adam, G. Harkam, E. Hofhansl, H. Lindinger, G. Reingrabner, T. Reuter, H.C. Schmidt-Lauber, K. Schwarz, F. Zerbst
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Historische Aspekte der Kirche - Die Kirche in der systematisch-theologischen und philosophischen Reflexion - Die Praxis der Kirche.