»Die Klangprobe: Der Schlag, der das Innere des Steins in Schwingung versetzt und dem sachkundigen Prüfer Auskunft gibt über verborgene Risse.«
Mit einer Klangprobe überprüft Steinmetz Bode die Stabilität seines Steinmaterials, und er würde sie gern auch einsetzen, um die Qualität seiner Mitmenschen zu prüfen. Sein ältester Sohn hat Selbstmord begangen, sein zweiter Sohn findet keine Anstellung als Lehrer, die einzige Tochter will ausziehen, weil sie die bedrückende Stimmung nicht mehr erträgt. Nun kommt noch der Zerfall der Denkmäler hinzu, der eine existenzielle Bedrohung für die Firma bedeutet und die Frage nach dem, was Familie ausmacht, dringlicher werden lässt.
Mit einer Klangprobe überprüft Steinmetz Bode die Stabilität seines Steinmaterials, und er würde sie gern auch einsetzen, um die Qualität seiner Mitmenschen zu prüfen. Sein ältester Sohn hat Selbstmord begangen, sein zweiter Sohn findet keine Anstellung als Lehrer, die einzige Tochter will ausziehen, weil sie die bedrückende Stimmung nicht mehr erträgt. Nun kommt noch der Zerfall der Denkmäler hinzu, der eine existenzielle Bedrohung für die Firma bedeutet und die Frage nach dem, was Familie ausmacht, dringlicher werden lässt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.01.1998Das langsame Schicksal
Siegfried Lenz in einer Werkausgabe · Von Hans-Ulrich Treichel
"Der junge Mann und das Meer" überschrieb der Kritiker Friedrich Sieburg seine Rezension von Siegfried Lenz' Erzählband "Jäger des Spotts" (1958). Wir wissen nicht, ob der damals zweiunddreißigjährige Lenz diesen Hinweis auf Ernest Hemingway als Kompliment oder Vorwurf verstanden hat. Zwar sieht man sich als Schriftsteller gern in gute literarische Gesellschaft zitiert, und Hemingway gehört gewiß dazu, doch allzu große Nähe zu einem bedeutenden Vorbild möchte man sich nicht nachsagen lassen, denn womöglich lauert hinter dem freundlichen Vergleich schon der Vorwurf, ein Epigone zu sein. Gegen diesen Vorwurf hätte sich der junge Lenz freilich gefeit fühlen können, denn bereits im Jahr 1955 hatte er seinen wohl größten Erfolg, den Erzählungsband "So zärtlich war Suleyken" veröffentlicht. Das Buch hat zwar viel mit masurischem Humor, aber nur wenig mit Hemingway zu tun, und es hat dem Autor der später ebenfalls äußerst erfolgreichen "Deutschstunde" nicht nur einen sicheren Platz auf dem Olymp der deutschen Gegenwartsliteratur, sondern auch in den Verkaufsregalen der Buchhandlungen gesichert. Lenz' masurische Geschichten sind dort noch immer gut plaziert und in vorderster Reihe zu finden. Doch spektakuläre Erfolge beeindrucken manche Autoren weniger nachhaltig als noch die leisesten Zweifel. Nun sei dies dem Schriftsteller Lenz nicht unterstellt, doch ist immerhin bemerkenswert, daß er sich acht Jahre nach Sieburgs Rezension ausdrücklich mit der Frage nach der Bedeutung Hemingways für das eigene Werk beschäftigt. Daß er dies offensiv und mit einer gewissen Schonungslosigkeit tut, läßt sich schon am Titel des Essays ablesen: "Mein Vorbild Hemingway".
Der Text ist im soeben erschienenen neunzehnten der auf zwanzig Bände angelegten Werkausgabe enthalten. Der Band versammelt Essays und Rezensionen aus den Jahren 1955 bis 1982, von denen die meisten auch heute noch lesenswert sind. Und dies nicht nur deshalb, weil sie sich mit bedeutenden Autoren der Weltliteratur von Tolstoi, Hamsun, Faulkner, Nabokov bis zu Jünger und Böll beschäftigen. In ihren Reflexionen über das Handwerk des Schreibens beglaubigen sie einmal mehr die von Lenz an anderer Stelle geäußerte Überzeugung, "daß man nicht über andere schreiben kann, ohne gleichzeitig über sich selbst zu schreiben". Mit Vorsatz tut der Autor dies dort, wo er über sein Verhältnis zu Ernest Hemingway Auskunft gibt und eingesteht, daß Hemingway gegenüber eine "erhebliche - sagen wir: Abhängigkeit bestanden hat", und wo er, sich zugleich von Hemingway distanzierend, für sein Schreiben geltend macht, daß "das Leben nicht nur aus Momenten gewaltsamer Erprobung besteht".
Hatte Hemingway die Tat gefeiert, so kommt es Lenz darauf an, "verstehen zu lernen, was seine Tat begünstigt oder nachträglich widerlegt". Nicht auf die Tat konzentriert sich sein Erzählen, ihm wird der "Raum für Reflexionen" ebenso wichtig wie die "Wahrnehmung der Randzonen" und das, was er "Schicksal" nennt. Anläßlich einer Rezension von Marie Luise Kaschnitz' Erzählungen "Ferngespräche" entwirft Lenz denn auch seine Poetik des Schicksals. Wobei das Schicksal nicht lediglich das tun soll, was es gemeinhin tut, nämlich "zuschlagen". Es soll vielmehr diskret und unscheinbar die menschlichen Geschicke beeinflussen und wie beiläufig seine Wirkungen entfalten.
Wer will, kann dies an den Erzählungen und Romanen des Autors noch einmal überprüfen. So an dem Text "Der Anfang von etwas" aus dem Jahre 1958, der unmittelbar auf Hemingways Erzählung "The End of Something" reagiert. Es ist die Geschichte eines Wachmannes auf einem Feuerschiff, der seinem Schicksal, dem Untergang des Schiffes, zufällig entkommt, jedoch für tot erklärt wird und darum einen gänzlich neuen Anfang machen kann. Wohin ihn dieser Anfang führen wird, erfährt der Leser allerdings nicht. Denn Lenz interessiert im Unterschied zu Hemingway nicht "die Erfahrung, wonach das Unglück darin besteht, daß wir alles hinter uns haben". Er ist vielmehr der Ansicht, "daß sich das Unglück ebenso dadurch rechtfertigen läßt, was vor uns liegt: durch offene Räume, durch offene Entscheidungen".
Mit einem ungewissen "Wohin?" endet auch der Roman "Brot und Spiele". Er erzählt die Geschichte des Langstreckenläufers und Rekordinhabers Bert Buchner, der irgendwann einsehen muß: "Einmal ist es vorbei." Auch hier ist es nicht die Tat, der heroische Akt, der Lenz interessiert, sondern das schicksalhafte Walten der Zeit, das jeden Sieg vergänglich und die Niederlage unausweichlich macht. Der im Jahre 1958 erschienene Roman gehört zu den wenigen Exempeln des Genres "Sportroman", die unsere Gegenwartsliteratur aufzuweisen hat. Daß dieses Genre sich nicht hat durchsetzen können, mag daran liegen, daß der Sport allzu idealtypisch und offensichtlich als ein Modell des Lebens genutzt werden kann. Schließlich wird der erzählerische Befund, daß es Gewinner gibt und Verlierer, Siege und Niederlagen, Ehrgeiz und Konkurrenz, in Wahrheit erst dort interessant, wo wir uns nicht auf dem Spielfeld oder der Aschenbahn befinden, sondern im Kreise lieber Kollegen, sehr guter Freunde oder gar am heimischen Herd. Insofern läßt sich "Brot und Spiele" noch immer mit Respekt vor dem Erzähler Lenz lesen, der Stoff aber taugt deshalb nicht zur Exemplifizierung, weil er zu gut dafür taugt.
Die Reaktionen der Kritik auf den Roman "Deutschstunde" (1968) waren zu Anfang in vielen Fällen durchaus zwiespältig. Doch wissen wir heute, daß es sich bei der "Deutschstunde" um Lenz' bedeutendsten Roman handelt. Das ist zum einen der Erzählweise des Autors zu danken. Der Siebenhundert-Seiten-Roman dokumentiert in seinen besten Passagen jene Tugenden des Autors Lenz, die wir auch an seinen Kurzgeschichten schätzen: Takt, Genauigkeit, Understatement und ein großes Gespür für den angemessenen, das heißt wirkungsvollen Einsatz von Pathos und Emotion. Zum anderen aber verdankt sich der Erfolg des Romans auch einer glücklichen Stoffwahl. Denn die Geschichte des Polizisten Jepsen aus dem norddeutschen Dorf Rugbüll, der während des Krieges den Auftrag erhält, ein gegen seinen Nachbarn, den Maler Nansen, beschlossenes Malverbot zu überbringen und die Einhaltung des Verbotes zu überwachen, erlaubt es dem Autor, die "Randzone" Rugbüll zum Schauplatz eines epochalen Konfliktes zu machen.
So viel Gutes wie über den Autor Siegfried Lenz wünschte man auch über die Ausgabe zu sagen. Und da die geplanten zwanzig Bände keinen Herausgeber haben, kann man ihm auch keinen Vorwurf machen. Gleichwohl ist es unverständlich, daß der Verlag dem Leser nicht einmal die kleinste editorische Notiz gönnt. Schließlich hat es deutliche Herausgeberentscheidungen gegeben: zum Beispiel die, die Essays nicht chronologisch anzuordnen, aber auch nicht in umgekehrter Chronologie. So folgen dem Hemingway-Text von 1966 Texte aus den Jahren 1964, 1962, 1961, 1964, 1955 und 1959. Handelt es sich um eine thematische Gliederung? Möglich, aber nicht zwingend. Sind die Texte in dieser Zusammenstellung schon einmal erschienen? Wer weiß. Sind sie überhaupt schon einmal erschienen? Keine Ahnung. Und wenn ja - wo? Sind die Texte im Wortlaut der Erstdrucke in die Ausgabe aufgenommen? Gab es Eingriffe, vielleicht sogar gravierende? Ist der Text "Mein Vorbild Hemingway" identisch mit einem anderen, der den Titel trägt "Warum ich nicht wie Hemingway schreibe" (In: Eckart-Jahrbuch 1966/67)? Falls ja, dann wäre es durchaus aufschlußreich zu erfahren, daß Lenz den Titel geändert, aus früher Distanzierung ein spätes Bekenntnis gemacht hat. Das sind unerläßliche Informationen, und wenigstens ein knapper Hinweis hierzu gehörte auch in eine Ausgabe wie diese, selbst wenn sie nur eine Leseausgabe sein will. Oder werden uns die Nachweise erst in den angekündigten Bänden "Essay 2" beziehungsweise "Erzählungen 4" geliefert? Das aber wäre für eine "Werkausgabe in Einzelbänden" auch nicht sehr sinnvoll.
Und schließlich: Sollte man Texte, bei denen es sich offensichtlich um Rezensionen handelt, nicht auch Rezensionen nennen? Immerhin nehmen sie im "Essay"-Band mehr als die Hälfte des Umfangs ein. Und ein Autor wie Siegfried Lenz ist gewiß nicht darauf angewiesen, unter falscher Flagge zu segeln. Der Nachweis der Erstdrucke aber, der auf wenigen Seiten zu machen gewesen wäre, hätte nicht nur philologischen und quellenkritischen Wert. In ihm zeigte sich auch ein Stück Lebens-, Arbeits- und Sozialgeschichte des Autors. Wer als Schriftsteller gelegentlich Rezensionen schreibt, der tut es wahrscheinlich aus Lust an der Sache. Wer aber sehr viele Rezensionen schreibt, der hat es zumeist auch nötig. Hatte der Autor es nötig? Wer beispielsweise für diese Zeitung schrieb - schrieb der auch für andere? Und wenn ja - für welche? Die Ausgabe verrät es uns nicht. Sie liefert lediglich nichtspezifizierte Jahreszahlen (Entstehung oder Erstdruck?) und läßt uns ansonsten mit den Texten allein. Daß wir dennoch mit ihnen nicht allein gelassen sind, verdanken wir einzig dem Schriftsteller Lenz. Sein Werk hätte es verdient, dem Leser mit größerer Sorgfalt überreicht zu werden.
Siegfried Lenz: "Werkausgabe in Einzelbänden". Band 4: "Brot und Spiele". Roman. 301 S., geb., 42,- DM.
Band 6: "Deutschstunde". Roman. 730 S., geb., 48,- DM.
Band 14: "Erzählungen 2. 1956 bis 1962". 454S., geb., 44,- DM.
Band 19: "Essays I. 1955 bis 1982". 598 S., geb., 48,- DM (alle Hoffmann und Campe, Hamburg 1997).
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Siegfried Lenz in einer Werkausgabe · Von Hans-Ulrich Treichel
"Der junge Mann und das Meer" überschrieb der Kritiker Friedrich Sieburg seine Rezension von Siegfried Lenz' Erzählband "Jäger des Spotts" (1958). Wir wissen nicht, ob der damals zweiunddreißigjährige Lenz diesen Hinweis auf Ernest Hemingway als Kompliment oder Vorwurf verstanden hat. Zwar sieht man sich als Schriftsteller gern in gute literarische Gesellschaft zitiert, und Hemingway gehört gewiß dazu, doch allzu große Nähe zu einem bedeutenden Vorbild möchte man sich nicht nachsagen lassen, denn womöglich lauert hinter dem freundlichen Vergleich schon der Vorwurf, ein Epigone zu sein. Gegen diesen Vorwurf hätte sich der junge Lenz freilich gefeit fühlen können, denn bereits im Jahr 1955 hatte er seinen wohl größten Erfolg, den Erzählungsband "So zärtlich war Suleyken" veröffentlicht. Das Buch hat zwar viel mit masurischem Humor, aber nur wenig mit Hemingway zu tun, und es hat dem Autor der später ebenfalls äußerst erfolgreichen "Deutschstunde" nicht nur einen sicheren Platz auf dem Olymp der deutschen Gegenwartsliteratur, sondern auch in den Verkaufsregalen der Buchhandlungen gesichert. Lenz' masurische Geschichten sind dort noch immer gut plaziert und in vorderster Reihe zu finden. Doch spektakuläre Erfolge beeindrucken manche Autoren weniger nachhaltig als noch die leisesten Zweifel. Nun sei dies dem Schriftsteller Lenz nicht unterstellt, doch ist immerhin bemerkenswert, daß er sich acht Jahre nach Sieburgs Rezension ausdrücklich mit der Frage nach der Bedeutung Hemingways für das eigene Werk beschäftigt. Daß er dies offensiv und mit einer gewissen Schonungslosigkeit tut, läßt sich schon am Titel des Essays ablesen: "Mein Vorbild Hemingway".
Der Text ist im soeben erschienenen neunzehnten der auf zwanzig Bände angelegten Werkausgabe enthalten. Der Band versammelt Essays und Rezensionen aus den Jahren 1955 bis 1982, von denen die meisten auch heute noch lesenswert sind. Und dies nicht nur deshalb, weil sie sich mit bedeutenden Autoren der Weltliteratur von Tolstoi, Hamsun, Faulkner, Nabokov bis zu Jünger und Böll beschäftigen. In ihren Reflexionen über das Handwerk des Schreibens beglaubigen sie einmal mehr die von Lenz an anderer Stelle geäußerte Überzeugung, "daß man nicht über andere schreiben kann, ohne gleichzeitig über sich selbst zu schreiben". Mit Vorsatz tut der Autor dies dort, wo er über sein Verhältnis zu Ernest Hemingway Auskunft gibt und eingesteht, daß Hemingway gegenüber eine "erhebliche - sagen wir: Abhängigkeit bestanden hat", und wo er, sich zugleich von Hemingway distanzierend, für sein Schreiben geltend macht, daß "das Leben nicht nur aus Momenten gewaltsamer Erprobung besteht".
Hatte Hemingway die Tat gefeiert, so kommt es Lenz darauf an, "verstehen zu lernen, was seine Tat begünstigt oder nachträglich widerlegt". Nicht auf die Tat konzentriert sich sein Erzählen, ihm wird der "Raum für Reflexionen" ebenso wichtig wie die "Wahrnehmung der Randzonen" und das, was er "Schicksal" nennt. Anläßlich einer Rezension von Marie Luise Kaschnitz' Erzählungen "Ferngespräche" entwirft Lenz denn auch seine Poetik des Schicksals. Wobei das Schicksal nicht lediglich das tun soll, was es gemeinhin tut, nämlich "zuschlagen". Es soll vielmehr diskret und unscheinbar die menschlichen Geschicke beeinflussen und wie beiläufig seine Wirkungen entfalten.
Wer will, kann dies an den Erzählungen und Romanen des Autors noch einmal überprüfen. So an dem Text "Der Anfang von etwas" aus dem Jahre 1958, der unmittelbar auf Hemingways Erzählung "The End of Something" reagiert. Es ist die Geschichte eines Wachmannes auf einem Feuerschiff, der seinem Schicksal, dem Untergang des Schiffes, zufällig entkommt, jedoch für tot erklärt wird und darum einen gänzlich neuen Anfang machen kann. Wohin ihn dieser Anfang führen wird, erfährt der Leser allerdings nicht. Denn Lenz interessiert im Unterschied zu Hemingway nicht "die Erfahrung, wonach das Unglück darin besteht, daß wir alles hinter uns haben". Er ist vielmehr der Ansicht, "daß sich das Unglück ebenso dadurch rechtfertigen läßt, was vor uns liegt: durch offene Räume, durch offene Entscheidungen".
Mit einem ungewissen "Wohin?" endet auch der Roman "Brot und Spiele". Er erzählt die Geschichte des Langstreckenläufers und Rekordinhabers Bert Buchner, der irgendwann einsehen muß: "Einmal ist es vorbei." Auch hier ist es nicht die Tat, der heroische Akt, der Lenz interessiert, sondern das schicksalhafte Walten der Zeit, das jeden Sieg vergänglich und die Niederlage unausweichlich macht. Der im Jahre 1958 erschienene Roman gehört zu den wenigen Exempeln des Genres "Sportroman", die unsere Gegenwartsliteratur aufzuweisen hat. Daß dieses Genre sich nicht hat durchsetzen können, mag daran liegen, daß der Sport allzu idealtypisch und offensichtlich als ein Modell des Lebens genutzt werden kann. Schließlich wird der erzählerische Befund, daß es Gewinner gibt und Verlierer, Siege und Niederlagen, Ehrgeiz und Konkurrenz, in Wahrheit erst dort interessant, wo wir uns nicht auf dem Spielfeld oder der Aschenbahn befinden, sondern im Kreise lieber Kollegen, sehr guter Freunde oder gar am heimischen Herd. Insofern läßt sich "Brot und Spiele" noch immer mit Respekt vor dem Erzähler Lenz lesen, der Stoff aber taugt deshalb nicht zur Exemplifizierung, weil er zu gut dafür taugt.
Die Reaktionen der Kritik auf den Roman "Deutschstunde" (1968) waren zu Anfang in vielen Fällen durchaus zwiespältig. Doch wissen wir heute, daß es sich bei der "Deutschstunde" um Lenz' bedeutendsten Roman handelt. Das ist zum einen der Erzählweise des Autors zu danken. Der Siebenhundert-Seiten-Roman dokumentiert in seinen besten Passagen jene Tugenden des Autors Lenz, die wir auch an seinen Kurzgeschichten schätzen: Takt, Genauigkeit, Understatement und ein großes Gespür für den angemessenen, das heißt wirkungsvollen Einsatz von Pathos und Emotion. Zum anderen aber verdankt sich der Erfolg des Romans auch einer glücklichen Stoffwahl. Denn die Geschichte des Polizisten Jepsen aus dem norddeutschen Dorf Rugbüll, der während des Krieges den Auftrag erhält, ein gegen seinen Nachbarn, den Maler Nansen, beschlossenes Malverbot zu überbringen und die Einhaltung des Verbotes zu überwachen, erlaubt es dem Autor, die "Randzone" Rugbüll zum Schauplatz eines epochalen Konfliktes zu machen.
So viel Gutes wie über den Autor Siegfried Lenz wünschte man auch über die Ausgabe zu sagen. Und da die geplanten zwanzig Bände keinen Herausgeber haben, kann man ihm auch keinen Vorwurf machen. Gleichwohl ist es unverständlich, daß der Verlag dem Leser nicht einmal die kleinste editorische Notiz gönnt. Schließlich hat es deutliche Herausgeberentscheidungen gegeben: zum Beispiel die, die Essays nicht chronologisch anzuordnen, aber auch nicht in umgekehrter Chronologie. So folgen dem Hemingway-Text von 1966 Texte aus den Jahren 1964, 1962, 1961, 1964, 1955 und 1959. Handelt es sich um eine thematische Gliederung? Möglich, aber nicht zwingend. Sind die Texte in dieser Zusammenstellung schon einmal erschienen? Wer weiß. Sind sie überhaupt schon einmal erschienen? Keine Ahnung. Und wenn ja - wo? Sind die Texte im Wortlaut der Erstdrucke in die Ausgabe aufgenommen? Gab es Eingriffe, vielleicht sogar gravierende? Ist der Text "Mein Vorbild Hemingway" identisch mit einem anderen, der den Titel trägt "Warum ich nicht wie Hemingway schreibe" (In: Eckart-Jahrbuch 1966/67)? Falls ja, dann wäre es durchaus aufschlußreich zu erfahren, daß Lenz den Titel geändert, aus früher Distanzierung ein spätes Bekenntnis gemacht hat. Das sind unerläßliche Informationen, und wenigstens ein knapper Hinweis hierzu gehörte auch in eine Ausgabe wie diese, selbst wenn sie nur eine Leseausgabe sein will. Oder werden uns die Nachweise erst in den angekündigten Bänden "Essay 2" beziehungsweise "Erzählungen 4" geliefert? Das aber wäre für eine "Werkausgabe in Einzelbänden" auch nicht sehr sinnvoll.
Und schließlich: Sollte man Texte, bei denen es sich offensichtlich um Rezensionen handelt, nicht auch Rezensionen nennen? Immerhin nehmen sie im "Essay"-Band mehr als die Hälfte des Umfangs ein. Und ein Autor wie Siegfried Lenz ist gewiß nicht darauf angewiesen, unter falscher Flagge zu segeln. Der Nachweis der Erstdrucke aber, der auf wenigen Seiten zu machen gewesen wäre, hätte nicht nur philologischen und quellenkritischen Wert. In ihm zeigte sich auch ein Stück Lebens-, Arbeits- und Sozialgeschichte des Autors. Wer als Schriftsteller gelegentlich Rezensionen schreibt, der tut es wahrscheinlich aus Lust an der Sache. Wer aber sehr viele Rezensionen schreibt, der hat es zumeist auch nötig. Hatte der Autor es nötig? Wer beispielsweise für diese Zeitung schrieb - schrieb der auch für andere? Und wenn ja - für welche? Die Ausgabe verrät es uns nicht. Sie liefert lediglich nichtspezifizierte Jahreszahlen (Entstehung oder Erstdruck?) und läßt uns ansonsten mit den Texten allein. Daß wir dennoch mit ihnen nicht allein gelassen sind, verdanken wir einzig dem Schriftsteller Lenz. Sein Werk hätte es verdient, dem Leser mit größerer Sorgfalt überreicht zu werden.
Siegfried Lenz: "Werkausgabe in Einzelbänden". Band 4: "Brot und Spiele". Roman. 301 S., geb., 42,- DM.
Band 6: "Deutschstunde". Roman. 730 S., geb., 48,- DM.
Band 14: "Erzählungen 2. 1956 bis 1962". 454S., geb., 44,- DM.
Band 19: "Essays I. 1955 bis 1982". 598 S., geb., 48,- DM (alle Hoffmann und Campe, Hamburg 1997).
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main