Das Buch beschäftigt sich mit der Analyse der weiblichen Figuren im Roman "Die Klavierspielerin" und dessen Filmadaption. Hauptsächlich wird eine autobiografische - feministische Interpretation des Werkes beschrieben. Nach einer Einleitung erfahren wir ein bisschen mehr über die Autoren, über Feminismus in der Literatur bzw. im Film, und es werden filmische und literarische Erzählmittel miteinander verglichen. Der Hauptteil analysiert die weiblichen Figuren, vergleicht die Darstellung im Buch und Film, versucht das Mutter - Tochter Verhältnis zu analysieren. Es wird gezeigt wie unterschiedlich Literatur und Film kommunizieren können, wie aus gleichem Material ein ganz anderes Produkt hergestellt werden kann .
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno