Um die Kinder seines Freundes Dekan Liddell zu erfreuen, dachte sich Lewis Carroll bei einer Kahnfahrt mit den drei Mädchen die Abenteuer der Alice im Wunderland aus. Die Erstausgabe von Alices Adventures in Wonderland erschien 1865. Zwanzig Jahre später fasste Carroll den Entschluss, Alices Adventures in Wonderland für kleinere Kinder zu kürzen und zu bearbeiten. Es dauerte allerdings noch eine Weile, bis Carroll Zeit fand, das Manuskript fertigzustellen. 1890 war es dann soweit, und die erste Auflage der Nursery Alice mit den Illustrationen von John Tenniel erschien.
Um die Kinder seines Freundes Dekan Liddell zu erfreuen, dachte sich Lewis Carroll bei einer Kahnfahrt mit den drei Mädchen die Abenteuer der Alice im Wunderland aus. Die Erstausgabe von Alices Adventures in Wonderland erschien 1865. Zwanzig Jahre später fasste Carroll den Entschluss, Alices Adventures in Wonderland für kleinere Kinder zu kürzen und zu bearbeiten. Es dauerte allerdings noch eine Weile, bis Carroll Zeit fand, das Manuskript fertigzustellen. 1890 war es dann soweit, und die erste Auflage der Nursery Alice mit den Illustrationen von John Tenniel erschien.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lewis Carroll, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson, kam 1832 in Cheshire, England, zur Welt. Nach seinem Studium in Oxford lehrte er am Christ College Mathematik und Logik. Er verbrachte dort ein äußerlich ereignisloses Leben als Junggeselle und Sonderling. Nebst seinen Erfolgen als Kinderbuchautor machte sich Carroll auch als Fotograf einen Namen. Seine Geschichten, u.a. 'Alice im Wunderland', 'Alice hinter den Spiegeln' und 'Sylvie & Bruno', zählen heute weltweit zu den Kinderbuchklassikern. Lewis Carrol starb 1898 in Guildford.
Sir John Tenniel, geboren 1820 in London, war Illustrator und Karikaturist. Berühmt wurde er durch die Karikatur 'Dropping the Pilot', die den entlassenen Reichskanzler Otto von Bismarck zeigt, und seine Illustrationen für Lewis Carrolls Kinderbücher. John Tenniel starb 1914.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826