Der Autor des Buches „Die kleine Meerjungfrau“, ist Hans Christian Anderson.
Das Buch ist 2005 im Paletti Verlag erschienen. Das Buch handelt von Meerjungfrauen, die friedlich zusammen leben. Eine kleine Meerjungfrau verliebt sich eines Tages in einen Prinzen, der eine Reise mit seinem Schiff
macht.
Eines Nachts tobt ein schlimmes Unwetter auf dem Meer und das Schiff geht unter.
Die kleine…mehrDer Autor des Buches „Die kleine Meerjungfrau“, ist Hans Christian Anderson.
Das Buch ist 2005 im Paletti Verlag erschienen. Das Buch handelt von Meerjungfrauen, die friedlich zusammen leben. Eine kleine Meerjungfrau verliebt sich eines Tages in einen Prinzen, der eine Reise mit seinem Schiff macht.
Eines Nachts tobt ein schlimmes Unwetter auf dem Meer und das Schiff geht unter.
Die kleine Meerjungfrau kann den Prinzen gerade noch retten. Am nächsten Tag wundert er sich darüber, wie er überleben konnte. Die kleine Meerjungfrau fragt ihre Freundinnen um Rat, wie sie ihn kennen lernen könnte, da er ja ein Mensch, sie aber eine Meerjungfrau ist.
Sie raten ihr, sie solle zu der alten Seehexe schwimmen, die ihr bestimmt helfen kann, ein Mensch zu werden. Die kleine Meerjungfrau befolgte den Rat ihrer Freundinnen. Sie schwimmt zur Hexe, die ihr einen Trank gibt, wodurch sie zum Mensch wird und bewusstlos an einem Strand liegt. Dort findet sie der Prinz und verliebt sich sofort in sie...
Ich finde das Buch gut, weil ich zum einen Märchen mag, und zum anderen ist die Geschichte gut erzählt. Das einzige was mich stört, ist das Ende. Das Ende ist etwas komisch und nicht gerade ein happy end.