Sie war Künstlerin und Lebenskünstlerin, Freundin, Vertraute und Geliebte. Sie verachtete Konventionen und Kleinbürgerlichkeit und kämpfte ihr Leben lang für ihre Freiheit: Franziska zu Reventlow (1871-1918) ist eine der ungewöhnlichsten Frauengestalten der deutschen Geschichte. Faszinierend und feinfühlig zeichnet Franziska Sperr in ihrem Buch das Portrait einer Frau, die zum Leitbild weiblicher Unabhängigkeit geworden ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno