+++ DER Klimaexperte mit konkreten Lösungsansätzen für eine Klimawende - DAS Buch zur UN-Klimakonferenz in Paris 2015 +++ Wir verfügen heute über eine Vielzahl von neuen Technologien, mittels deren der Klimawandel zumindest abgemildert werden kann. Doch es mangelt bisher an dem flächendeckenden Einsatz dieser Technologien, der erforderlich wäre, um einen Wandel herbeizuführen. Der bekannte Umweltaktivist, Naturforscher und Bestsellerautor Tim Flannery gibt eine Momentaufnahme unserer Lage und analysiert die neuesten möglichen Auswege daraus. In seinem unnachahmlichen Stil legt er ein…mehr
+++ DER Klimaexperte mit konkreten Lösungsansätzen für eine Klimawende - DAS Buch zur UN-Klimakonferenz in Paris 2015 +++
Wir verfügen heute über eine Vielzahl von neuen Technologien, mittels deren der Klimawandel zumindest abgemildert werden kann. Doch es mangelt bisher an dem flächendeckenden Einsatz dieser Technologien, der erforderlich wäre, um einen Wandel herbeizuführen.
Der bekannte Umweltaktivist, Naturforscher und Bestsellerautor Tim Flannery gibt eine Momentaufnahme unserer Lage und analysiert die neuesten möglichen Auswege daraus. In seinem unnachahmlichen Stil legt er ein Jahrzehnt nach seinem Bestseller 'Wir Wettermacher' ein Plädoyer zum Umdenken vor. Ein wichtiger Diskussionsbeitrag zu der kommenden UN-Klimakonferenz in Paris 2015.
Originaltitel: Atmosphere of hope: The Search for Solutions to the Climate Crisis
Artikelnr. des Verlages: 1019651
1. Auflage
Seitenzahl: 240
Erscheinungstermin: 24. November 2015
Deutsch
Abmessung: 215mm x 133mm x 17mm
Gewicht: 331g
ISBN-13: 9783596033782
ISBN-10: 3596033780
Artikelnr.: 42679898
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Flannery, TimTim Flannery, geboren 1956 in Melbourne, lebt als Wissenschaftler, Forscher und Umweltschützer in Australien. Als Zoologe hat er mehr als dreißig neue Säugetierarten entdeckt. Tim Flannery ist Autor zahlreicher Bücher (bei S. Fischer erschienen der Bestseller 'Wir Wettermacher. Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben bedeutet', 'Auf Gedeih und Verderb. Die Erde und wir: Geschichte und Gegenwart einer besonderen Beziehung' und 'Im Reich der Inseln. Meine Suche nach unentdeckten Arten und andere Abenteuer im Südpazifik' ) und hat viele Dokumentarfilme gedreht. Er war Professor für Zoologie und Direktor des South Australian Museum in Adelaide. Von 2011 bis 2013 war er Head of the Australian Climate Commission.
Rezensionen
ein überzeugender Vorschlag, nicht zu verzweifeln, sondern praktikable Lösungen zu suchen. Johannes Kaiser Deutschlandradio Kultur 20151214
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826