Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die sogenannte Klostermedizin, welche den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung im Mittelalter bildete und zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert ihre Blüte erlebte. Die Klostermedizin basiert zum größten Teil auf der Phytotherapie, also der Heilpflanzenkunde, und orientiert sich an der von Hippokrates und Galen entwickelten Vier-Säfte-Lehre. Die Klostermedizin spielte in der Entwicklung der Fachmedizin eine wichtige Rolle, wobei untersucht werden soll, ob sie im Wettbewerb mit der universitären medizinischen Ausbildung stand und welche bleibenden Erkenntnisse aus ihrem Erfahrungsschatz gewonnen werden können. In vier Teilen dieser Arbeit werden sowohl Entstehungsgeschichte, Bereiche und Gültigkeit der Klostermedizin als auch das medizinische Verständnis der heiligen Hildegard von Bingen, unter der die Klostermedizin ihre letzte Blüte erlebte, erläutert.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.