Bitterblue mochte ich sehr gerne! Sie ist eine junge Königin, die immer noch in ihre Rolle hineinwächst und versucht das Richtige zu tun, was nicht so einfach ist! Sie war schon immer stark, aber in den letzten Jahren ist sie zu einer klugen und besonnenen jungen Frau herangewachsen.
Gut, dass sie
mit Katsa, Bo, Giddon, Helda, Raffin und Bann gute Freunde und Berater an ihrer Seite hat, auf die…mehrBitterblue mochte ich sehr gerne! Sie ist eine junge Königin, die immer noch in ihre Rolle hineinwächst und versucht das Richtige zu tun, was nicht so einfach ist! Sie war schon immer stark, aber in den letzten Jahren ist sie zu einer klugen und besonnenen jungen Frau herangewachsen.
Gut, dass sie mit Katsa, Bo, Giddon, Helda, Raffin und Bann gute Freunde und Berater an ihrer Seite hat, auf die sie sich immer verlassen kann!
Als Bitterblue sich aus ihrem Schloss hinausschleicht, macht sie Bekanntschaft mit Teddy und Sapphire, zwei Widerstandskämpfern. Bitterblue kann ihnen natürlich nicht sagen, dass sie die Königin ist, was ihr hinterher viele Probleme bringt, da ihre Gefühle für Saf schnell über Freundschaft hinausgehen, aber dank den beiden lernt sie die Welt außerhalb der Schlossmauern kennen und erlebt einige Abenteuer mit ihnen!
Während ich die ersten beiden Bände bereits mehrfach gelesen habe, so habe ich den dritten Band bisher nur einmal gelesen.
Auf das Erscheinen habe ich damals richtig hingefiebert, aber dieser dritte Band kam für mich dann nicht ganz an den großartigen ersten Band und den für mich überragenden zweiten Band heran und ließ mich etwas enttäuscht zurück!
Nun sind acht Jahre vergangen und ich war gespannt, wie mir der dritte Band heute gefallen würde!
Die Aufmachung unterscheidet sich stark von den ersten beiden Bänden, was mich schon damals gestört hat und mir auch dieses Mal sofort aufgefallen ist.
Es gibt vier Karten im Buch, die die bekannte Welt, die sieben Königreiche, Bitterblues Schloss und ihre und Lecks Räume zeigen, sodass man einen guten Überblick hatte! Auch das kleine Glossar am Ende des Buches fand ich gelungen.
Die Geschichte brauchte ein wenig Zeit, bis sie mich komplett packen konnte, aber irgendwann war der Punkt erreicht, an dem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte!
Bitterblue entdeckt in ihrem Schloss viele Rätsel, Lügen und Ungereimtheiten, die sie nach und nach aufdeckt. Hier arbeitet Kristin Cashore viel mit Chiffren und anderen Verschlüsselungstechniken, was ich sehr spannend fand!
Ich fand es großartig, dass man hier die liebg ewonnenen Charaktere aus dem ersten Band wiedergesehen hat und sie noch ein Stück begleiten durfte, "Die Königliche" aber auch einen Bogen zum zweiten Band geschlagen hat, sodass man dessen Bedeutung nun auch verstehen und einordnen konnte!
Das Buch hat mir gefühlt viel besser gefallen als damals, aber eine Sache konnte mich leider immer noch nicht begeistern: die Liebesgeschichte.
Vielleicht lag es daran, dass ich nun den Klappentext des vierten Bandes kenne, auf eine bestimmte Entwicklung hoffe und jemand anderen viel lieber an Bitterblues Seite sehen würde, denn ich fand leider, dass Bitteblue und Sapphire einfach nicht zusammenpassen!
Sie kommen aus so unterschiedlichen Welten und können und wollen für den anderen kein anderer Mensch werden, was es schwierig macht. Bitterblue ist die Königin und Saf ist ein Dieb und Entdecker. Er hat sie unter falschen Namen kennengelernt und Saf und Sparks passen viel besser zusammen als Saf und Bitterblue.
Auch wenn ich nachvollziehen konnte, dass er verletzt war, als er Bitterblues wahre Identität erfahren hat, so rechtfertig es sein Verhalten ihr gegenüber in keiner Weise! Ich finde auch, dass man ihn nicht ganz so gut kennen und lieben lernen durfte, und so konnte er mich nie so begeistern, wie es Brigan und Bo konnten!
Die Liebesgeschichten der anderen Paare konnten mich viel stärker begeistern und ich hoffe einfach, dass Bitterblues Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und diese im vierten Band noch weitergehen wird, denn das Ende des dritten Bandes ist zwar rund, aber ich bin noch nicht hundertprozentig zufrieden.