Die Konstitutionalisierung der Verträge
Patrick Le Bihan
Broschiertes Buch

Die Konstitutionalisierung der Verträge

Eine politikwissenschaftliche Analyse der europäischen Rechtsintegration

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Gründerstaaten der Europäischen Union 1957die Römischen Verträge unterschrieben, wurden keineexpliziten Bestimmungen verabschiedet, die dasVerhältnis von Gemeinschaftsrecht zu nationalem Rechtbetrafen. Entgegen der rechtlichen Lösungen, die sichaus dem Völkerrecht ergeben hätten, entschied dereuropäische Gerichtshof (EuGH) 1964 demGemeinschaftsrecht Vorrang vor nationalem Recht zugewähren. Dies hatte zur Folge, dass nationaleGerichte quasi zu Verfassungsgerichten erhobenwurden, die die Vereinbarkeit von nationalem Rechtmit Gemeinschaftsrecht überprüfen. Auspolitikwissenscha...