Jenseits der Klischees - ein Buch, das Momente der Begegnung mit einem Großen unserer Zeit erinnert. Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Religion und Politik erzählen vom Geheimnis der ungewöhnlichen Kraft des polnischen Papstes, der in seiner Amtszeit die Welt verändert hat.
Jenseits der Klischees - ein Buch, das Momente der Begegnung mit einem Großen unserer Zeit erinnert. Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Religion und Politik erzählen vom Geheimnis der ungewöhnlichen Kraft des polnischen Papstes, der in seiner Amtszeit die Welt verändert hat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wladyslaw Bartoszewski, geboren 1922, war von 1940 bis 1941 Häftling in Auschwitz, danach im Kampf gegen die deutsche Besatzung in Polen aktiv. Er war langjähriger Mitarbeiter der katholischen Wochenzeitschrift "Tygodnik Powszechny", war Autor zahlreicher Bücher über die NS-Verbrechen in Polen, Lehrbeauftragter und Professor für Zeitgeschichte an Universitäten in Polen und Deutschland. Im kommunistischen Polen wurde er mehrfach inhaftiert, u. a. als Mitglied der demokratischen Opposition. Nach der Wende von 1989 wurde er Botschafter der freien Republik Polen in Wien und anschließend zweimal Außenminister. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1986. Wladyslaw Bartoszewski starb im April 2015.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826