Qi Gong, die "Arbeit mit der Lebenskraft", ist eine uralte chinesische Methode zur Harmonisierung jener Energie, die all unseren physischen und psychischen Funktionen zugrunde liegt. Nur wenn das Qi richtig fließt und nicht blockiert wird, sind wir körperlich und geistig gesund.
Der thailändische Meister Lao Vongvilay, von Kindheit an mit Qi Gong in Theorie und Praxis vertraut, zeigt mit dem von ihm entwickelten Tiger-Qi Gong, wie der stressgeplagte, chronisch verspannte, rasch ermüdende und zur Trägheit neigende West-Mensch seinem Qi auf die Sprünge helfen kann.
Die einfachen Bewegungs- und Entspannungsübungen aktivieren und stärken die Lebensenergie, steigern die Vitalität, fördern die Konzentrationsfähigkeit und regen die Selbstheilungskräfte an. Sie sind gerade auch für Anfänger bestens geeignet, zumal sie kein geschlossenes "System" bilden - jeder kann die für die eigenen "Schwachpunkte" wirksamsten Übungen selbst auswählen und so die heilende Kraft des Qi gezielt aktivieren.
Der thailändische Meister Lao Vongvilay, von Kindheit an mit Qi Gong in Theorie und Praxis vertraut, zeigt mit dem von ihm entwickelten Tiger-Qi Gong, wie der stressgeplagte, chronisch verspannte, rasch ermüdende und zur Trägheit neigende West-Mensch seinem Qi auf die Sprünge helfen kann.
Die einfachen Bewegungs- und Entspannungsübungen aktivieren und stärken die Lebensenergie, steigern die Vitalität, fördern die Konzentrationsfähigkeit und regen die Selbstheilungskräfte an. Sie sind gerade auch für Anfänger bestens geeignet, zumal sie kein geschlossenes "System" bilden - jeder kann die für die eigenen "Schwachpunkte" wirksamsten Übungen selbst auswählen und so die heilende Kraft des Qi gezielt aktivieren.