"Mit jedem Greis, der in Afrika stirbt, verbrennt eine Bibliothek" - dieberühmten Worte von Amadou Hampâté Bâ sind nicht nur Ausdruck der großenAchtung vor dem mündlich überlieferten Wissen der Afrikaner. Sie warenauch der Grund für den Historiker und Schriftsteller aus Mali, ein Leben langzuzuhören und aufzuschreiben, was die Menschen in Westafrika zu erzählenwussten. Von Astrologie bis Geschichte, von Religion bis Philosophie. Aberauch vom sozialen Miteinander, von allerlei menschlichen Schwächen undStärken.Mehr als zwanzig Jahre lang nämlich - von 1938 bis 1969 - hat AmadouHampâté Bâ auch die Märchen und Fabeln Westafrikas gesammelt und erstmalszu Papier gebracht. Kleine Geschichten von Tieren und Menschen, diemit schöner Raffinesse und Witz von dem erzählen, was wir überall kennen:von Habgier, Macht, Eitelkeit und Dummheit, aber auch von Großmut undKlugheit. Kleine afrikanische Lehrstücke für Kinder und Erwachsene, starkgenug, um Generationen zu überdauern.Erst 40 Jahre später sind Hampâté Bâs Märchen in Frankreich veröffentlichtworden und nun - endlich! - erscheint eine Auswahl in deutscher Übersetzung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno