Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,10 €
  • Broschiertes Buch

Michael Tomasellos "großangelegter und großartiger Versuch" (Die Zeit), die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten des modernen Menschen im Einklang mit den avanciertesten Theorien der evolutionären Anthropologie zu erklären, hat "eine Kontroverse angestoßen, die längst überfällig ist: denn die Grenze zwischen Kultur- und Naturgeschichte ist längst nicht präzise genug definiert" (Deutschlandfunk). Tomasellos These von der biologischen Grundlage kultureller Vermittlung und sein daraus abgeleitetes Modell des menschliches Denkens werfen ein neues Licht auf zahlreiche Disziplinen der Geistes- und…mehr

Produktbeschreibung
Michael Tomasellos "großangelegter und großartiger Versuch" (Die Zeit), die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten des modernen Menschen im Einklang mit den avanciertesten Theorien der evolutionären Anthropologie zu erklären, hat "eine Kontroverse angestoßen, die längst überfällig ist: denn die Grenze zwischen Kultur- und Naturgeschichte ist längst nicht präzise genug definiert" (Deutschlandfunk). Tomasellos These von der biologischen Grundlage kultureller Vermittlung und sein daraus abgeleitetes Modell des menschliches Denkens werfen ein neues Licht auf zahlreiche Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften und zeigen, wo die Verbindung dieser sonst so strikt getrennten "zwei Kulturen" liegt. Michael Tomasellos vieldiskutiertes Werk, für das er den William-James-Preis der American Psychological Association erhalten hat, liegt nun in einer preisgünstigen Studienausgabe vor.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.10.2002

Naja, Menschen, zu großes Gehirn
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du auch, du denkst: Michael Tomasello vermißt den Kopf neu / Von Helmut Mayer

Vor ungefähr sechs Millionen Jahren wurde eine Population von Menschenaffen auf irgendeine Weise von ihren Artgenossen reproduktiv abgetrennt und bewegte sich fortan auf eigenen evolutionären Pfaden. In den nächsten vier Millionen Jahren schaffte es unter ihren Nachkommen nur eine einzige von mehreren Arten zweibeiniger Affen zu überleben. Die Nachfahren dieser Australopithecinen veränderten sich hinreichend, um sogar als neue Gattung firmieren zu können: Homo. Sie war größer gewachsen, verfügte über ein größeres Gehirn, bastelte auch schon Steinwerkzeuge und spielte das evolutionäre Spiel weiter. Verschiedene Versuche, außerhalb des Ursprungsortes Afrika Fuß zu fassen, schlugen fehl. Aber dann, vor etwa zweihunderttausend Jahren, gelang einer der Populationen von Homo der große Coup: Sie eroberte alle Kontinente und verdrängte alle anderen Populationen. Von da an war Homo sapiens, wie die Nachkommen dieser erfolgreichen Eroberer getauft wurden, nicht mehr unterzukriegen.

Sechs Millionen Jahre nach der Aufspaltung der evolutionären Wege blicken Anthropologen, Evolutionspsychologen und Paläontologen hinüber zu den Menschenaffen und fragen sich: Wie kam es, daß man sich so auseinandergelebt hat? Nun, sechs Millionen Jahre sind eine recht lange Zeit, und selbst die zwei Millionen Jahre, die Paläoanthropologen für die Entwicklung über das Niveau der Menschenaffen hinaus veranschlagen, und die zweihundertfünfzigtausend Jahre für die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten von Homo sapiens klingen noch nach ganz stattlichen Zeiträumen. Aber mit ihnen ist das Grundproblem benannt, mit dem jede Erklärung zu kämpfen hat, die das Wechselspiel von genetischer Variation und Selektion als ausschlaggebenden Mechanismus der Entwicklung spezifisch menschlicher Fähigkeiten ansehen möchte. Selbst sechs Millionen Jahre sind für den sehr langsam arbeitenden Mechanismus der biologischen Evolution eine zu kurze Zeitspanne. Darauf scheint der Umstand hinzuweisen, daß Menschen mit Schimpansen ungefähr neunundneunzig Prozent ihres genetischen Materials teilen.

Für Theoretiker, die unbedingt eine genetische Differenz brauchen, um eine neuartige Fähigkeit und deren Fortbildung zu erklären, gibt es einstweilen nicht gerade viele Anhaltspunkte. Entsprechend spekulativ sind ihre Annahmen von genetischen "Modulen", die bestimmten Grundfähigkeiten - wie etwa dem Spracherwerb - zugeordnet sind und unter Selektionsdruck in Funktion treten. Zumal weder über die Zahl noch über die genaue Art der Module Einigkeit herrscht. Theorien dieses Zuschnitts bleiben trotzdem im Spiel, weil sie der methodischen Maxime gehorchen, daß zuletzt doch alles irgendwie an den Genen hängen muß. Etwas genauer: daß an der genetischen Grundausstattung, dem Genotyp, des modernen Menschen liegen muß, was sein Phänotyp so alles im Gegensatz zum Schimpansen oder Bonobo kann - und das ist schließlich eine Menge.

Solch unbedingter Wille zum Gen unterschlägt andere Optionen, um die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten der Hominiden und des modernen Menschen zu erklären. Michael Tomasello, Entwicklungspsychologe und Direktor am Leipziger Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, entfaltet mit seiner Theorie der kulturellen Entwicklung menschlicher Kognition gerade eine solche Option, umsichtig und mit Sinn für die klare Darstellung von Belegen und Vermutungen.

Es ist fast zwingend, eine Form der kulturellen Evolution ins Spiel zu bringen, um dem Problem des knappen Zeithorizonts zu entgehen: Die Weitergabe von Fähigkeiten der Eltern an ihre Nachkommen durch Formen der Unterweisung und Nachahmung funktioniert schließlich um Größenordungen schneller als die organische Evolution. Aber gegenüber Leistungen dieser Art im Tierreich und insbesondere bei anderen Primaten muß sich auf der Entwicklungslinie des Menschen irgendwann eine spezifische, einzigartig effektive Form der Tradierung und Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten herausgebildet haben. Hier bringt Tomasello seine entscheidende Grundannahme ins Spiel: Die kulturelle Tradierung bei Homo sapiens schreibe sich aus der Fähigkeit menschlicher Individuen her, ihre Artgenossen als ihnen ähnliche, als intentionale und mit geistigen Zuständen ausgestattete Lebewesen aufzufassen.

Diese Grundannahme zeichnet die weitere Argumentation vor: Die Fähigkeit, Artgenossen als geistige und intentionale Wesen gleich dem eigenen Selbst aufzufassen, ermöglicht effektivere Formen kulturellen Lernens, die wiederum dazu führen, daß Individuen nun gemeinsam neue Praktiken und Artefakte hervorbringen und weiterentwickeln können. Die Entwicklung der Nachkommen findet dann in einer Umwelt statt, die von diesen Hervorbringungen kultureller Evolution immer stärker geprägt ist: Den Kindern wird so in ihrer Entwicklung die Fülle eines kollektiven Wissens zugänglich, das im Laufe einer Kulturgeschichte akkumuliert wurde. Es sind diese in historischen Zeiträumen angesammelten, ontogenetisch vermittelten Praktiken und nicht biologische Anpassungen im Rahmen der Phylogenese, die unsere kognitiven Leistungen hervorbringen.

Für den Auslöser dieses Sonderwegs von Homo und seinen Nachfolgern kann Tomasello keine Ursachen angeben: Wie es phylogenetisch dazu gekommen sein mag, daß Menschen sich in die Wahrnehmungs- und Handlungsperspektiven ihrer Artgenossen hineinversetzen können, bleibt im dunkeln. Daraus läßt sich allerdings kein gravierender Einwand gewinnen. Den diversen phantasievollen Ursprungsgeschichten unter Evolutionspsychologen ist die klare Aussage, daß derweil dazu nichts Definitves zu sagen ist, sogar vorzuziehen.

Die eindrucksvolle Zusammenschau von Versuchen und Befunden, die Tomasello seiner Darstellung zugrunde legt, wird Entwicklungspsychologen und Kognitionsforscher an manchen Stellen zum Widerspruch reizen. Aber abgesehen von dem, was fachlicher Diskussion im Detail überlassen werden muß: Tomasellos Bild der Entwicklung menschlichen Denkens räumt eine Reihe von rigiden Entgegensetzungen beiseite, die immer noch gerne gegeneinander ausgespielt werden; allen voran die zwischen "angeboren" und "erworben" oder "natürlich" und "kulturell". Sprache und Kultur sind, was sollten sie sonst sein, Teil unserer Naturgeschichte.

Auch die Ausführungen zum Spracherwerb haben therapeutischen Wert, stößt man doch bei Betrachtungen über Sprache immer noch auf recht einsam anmutende Sprecher, die eine stumm gegenüberstehende Welt mit sprachlichen Etiketten versehen. So bringt man aber - man denke an Wittgensteins Gegenstände anstarrende und dabei verzweifelt Namen murmelnde Philosophen - nie und nimmer die Welt und unser Sprechen zusammen. Wir waren und sind vielmehr sprechend in eine Welt verstrickt, die immer schon eine der anderen war und ist: Was das aber in einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive konkret heißt, kann uns erst eine Beschreibung vor Augen führen, wie Michael Tomasello sie mit Verve in Angriff genommen hat.

Michael Tomasello: "Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens". Zur Evolution der Kognition. Aus dem Englischen von Jürgen Schröder. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002. 285 S., geb., 26,90 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"Der Versuch Michael Tomasellos, die Evolution des menschlichen Denkens nachzuzeichnen, ist nicht frei von Spekulation. Überzeugend ist er dennoch. Denn er kann stimmig erklären, wie animalischer und menschlicher Geist zusammengehören und sich zugleich voneinander unterscheiden."
Martin Hubert, Deutschlandfunk