In seinen Erinnerungen lässt René Kollo, Spross einer bekannten Berliner Musiker- und Komponistenfamilie, ein facettenreiches (Sänger)Leben Revue passieren. Von seiner Arbeit mit Herbert von Karajan berichtet er genauso anekdotenreich und lebendig wie von den Auf und Abs in Bayreuth oder dem Ringen um das Berliner Metropol-Theater. Sehr persönlich und mit viel Witz schildert René Kollo Begegnungen mit Künstlerfreunden und Weggefährten und zeichnet, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, ein kritisches Bild des Opernzirkus. Eine der bedeutendsten Sängerpersönlichkeiten der Gegenwart und…mehr
In seinen Erinnerungen lässt René Kollo, Spross einer bekannten Berliner Musiker- und Komponistenfamilie, ein facettenreiches (Sänger)Leben Revue passieren. Von seiner Arbeit mit Herbert von Karajan berichtet er genauso anekdotenreich und lebendig wie von den Auf und Abs in Bayreuth oder dem Ringen um das Berliner Metropol-Theater. Sehr persönlich und mit viel Witz schildert René Kollo Begegnungen mit Künstlerfreunden und Weggefährten und zeichnet, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, ein kritisches Bild des Opernzirkus. Eine der bedeutendsten Sängerpersönlichkeiten der Gegenwart und zugleich ein Star mit Ecken und Kanten legt hier seine äußerst unterhaltsame und mit spitzer Feder geschriebene Autobiografie vor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bereits vier Jahre nachdem René Kollo seine Opernlaufbahn 1965 in Braunschweig begann hatte er seinen ersten großen Erfolg als Steuermann in Bayreuth. Ein Jahr später war er bereits mit Sir Georg Solti, Herbert von Karajan und Leonhard Bernstein zusammen. Er hat im Laufe der Jahre Rollen richtungweisend auf allen maßgeblichen Bühnen der Welt, von Berlin, München, Frankfurt, Mailand, Lissabon, der Met in New York, Covent Garden in London, über Wien bis Tokio, interpretiert. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er das große Bundesverdienstkreuz erster Klasse am Bande und den Bayerischen Verdienstorden. Er ist zweifacher Kammersänger - München und Berlin - und Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826