Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,94 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch von Peter Gruber hebt sich deutlich positiv von der vorhandenen Aggressionsliteratur ab. Es verweist zum einen auf die positive Funktion von Aggressivität, zum anderen sieht es auch die Gefahren, die solche Emotionen mit sich bringen. Wie reagieren Menschen auf unsere Aggressivität? Wie kann Aggressivität positiv eingesetzt werden? Auf diese und viele andere Fragen aus dem unternehmerischen Alltag gibt der Autor überzeugende und praxiserprobte Antworten. Er lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass nur die Menschen sinnvoll mit ihrer Aggressivität umgehen können, die nicht von ihr…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch von Peter Gruber hebt sich deutlich positiv von der vorhandenen Aggressionsliteratur ab. Es verweist zum einen auf die positive Funktion von Aggressivität, zum anderen sieht es auch die Gefahren, die solche Emotionen mit sich bringen. Wie reagieren Menschen auf unsere Aggressivität? Wie kann Aggressivität positiv eingesetzt werden?
Auf diese und viele andere Fragen aus dem unternehmerischen Alltag gibt der Autor überzeugende und praxiserprobte Antworten. Er lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass nur die Menschen sinnvoll mit ihrer Aggressivität umgehen können, die nicht von ihr besessen werden, also noch aus freiem Willen und bewusst handeln. Emotionen beherrschen und die negativen Energien kreativ bündeln - das ist die Lösung.
Autorenporträt
Peter Gruber, Jahrgang 1953, lebt als Berater für Unternehmenskultur, Wirtschaftscoach, Managementtrainer und Autor in Wien und Venedig. Er arbeitete über 20 Jahre lang als Manager und Führungskraft in österreichischen, deutschen und französischen Unternehmen. An Schweizer und österreichischen Hochschulen lehrt er als Gastdozent für Corporate Communications und Wirtschaftsethik.