Diese Untersuchung zu einer historischen Poetik der Gattung Kurzgeschichte zeigt, daß diese in der deutschen Nachkriegsliteratur dominierende Gattung bestimmte historische Vorstufen in einer deutschen Literaturentwicklung (bei Kleist, Büchner, Hebbel, Heinrich Mann, Broch) besitzt. Zum anderen werden am Werk wichtiger Gegenwartsautoren dieser Gattung (Böll, S. Lenz, Wohmann, Kunert, Andersch, Eisenreich, Jägersberg u.a.) bestimmte typologische Grundmuster erarbeitet. Es sind die parabolische Kurzgeschichte, die Augenblicksgeschichte, die Initiationsgeschichte, die Ehegeschichte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno