Dieses Buch befasst sich mit der Analyse und Kategorisierung von Zintl-Ionen-Clustern. Wie andere Cluster, z.B. Borane, Metallo-Borane, Carbonyle und goldene Cluster, gehorchen auch Zintl-Ionen-Cluster der Skelettvalenzregel. Auf den ersten Blick erscheinen Zintl-Ionen-Cluster unübersichtlich, aber wenn man sie mit Hilfe der Skelettvalenzzahlen zerlegt, erscheinen sie geordnet und verständlich. Eine der Möglichkeiten zur Ableitung von Skelettzahlen ist die Verwendung von VE = 8n - 2K für die Hauptgruppenelemente, wobei VE die Anzahl der Valenzelektronen des Skelettelements, N eine Anzahl von Skelettelementen und K die Skelettzahl des Elements ist. Für das Übergangsmetallelement lautet die entsprechende Gleichung jedoch VE = 18n - 2K. Die erhaltenen Skelettzahlen können verwendet werden, um eine Clusterformel zu zerlegen und die Clusterzahl K zu extrahieren, die eine ganze Zahl ist. Dieses K mit dem entsprechenden n-Skelettelement ergibt den Kn-Parameter, der letztlich Aufschluss über die Anzahl der in der Clusterformel enthaltenen Clustervalenz-Elektronen gibt. Darüber hinaus gibt uns der Parameter Kn auch Auskunft über die vorläufige Anordnung der Skelettelemente.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno