Während beinahe achtzig Jahren, von 1922 bis 2001, nahmen die Kunsthändler Fritz Nathan (1895 - 1972) und Peter Nathan (1925 - 2001) aktiv am Kunstgeschehen teil. Sie berieten bedeutende Sammler wie Oskar Reinhart, Winterthur, oder Emil Georg Bührle, Zürich, und wirkten mit am Ausbau von Museumsbeständen in Europa und in Übersee. Ausgehend von der Kunst des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich weitete sich die Tätigkeit später auf die Klassische Moderne, die alten Meister und die Kunst der Nachkriegszeit in Frankreich aus. Die Publikation gibt Einblick in kaum erforschte Aspekte der Kunstwelt, beleuchtet die oft spannenden Schicksale von Kunstwerken und präsentiert ein hochkarätiges Ensemble mit Meisterwerken von Peter Paul Rubens, Claude Lorrain, Caspar David Friedrich, Théodore Géricault, Gustave Courbet, Eugène Delacroix, Honoré Daumier, Adolph Menzel, Odilon Redon, Claude Monet, Lovis Corinth, Pierre Bonnard, Fernand Léger, Nicolas de Staël und anderen bedeutenden Künstlern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno