Die Lehre vom Nicht-Selbst (anatt¿) in der Geschichte des Buddhismus in Indien
Hoang Quy Nguyen
Broschiertes Buch

Die Lehre vom Nicht-Selbst (anatt¿) in der Geschichte des Buddhismus in Indien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Nicht-Selbst (anatta) ist eine einzigartige Doktrin im indischen buddhistischen Denken. Und es gab verschiedene Arten, diese Lehre zu erklären. Der frühe Buddhismus dachte, dass das Selbst lediglich die Kombination von fünf Aggregaten (skandhas) ist, von denen jedes einzelne nicht das Selbst ist. Mit dieser Erklärung denken fast alle Buddhisten fälschlicherweise, dass "Nicht-Selbst" "Kein-Selbst" ist. Die genaue Bedeutung von "Nicht-Selbst" ist jedoch weder ein "wirkliches Selbst" noch ein "wechselndes Selbst". Das "sich verändernde Selbst" ist der Weg, die Nicht-Selbst-Lehre des Bud...