7,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Leiden des jungen Werther" entführt Johann Wolfgang von Goethe den Leser in die emotionale und leidenschaftliche Welt seines Protagonisten Werther, eines sensiblen und künstlerisch veranlagten jungen Mannes, der in der malerischen Kulisse des ländlichen Deutschlands nach Liebe und Selbstverwirklichung strebt. Der Roman, der in Briefform verfasst ist, spiegelt die stürmischen Emotionen und die innere Zerrissenheit des Werthers wider, während er sich unglücklich in die verlobte Charlotte verliebt. Goethes lyrischer Stil und der tiefgründige psychologische Einblick in die Gefühlswelt…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Leiden des jungen Werther" entführt Johann Wolfgang von Goethe den Leser in die emotionale und leidenschaftliche Welt seines Protagonisten Werther, eines sensiblen und künstlerisch veranlagten jungen Mannes, der in der malerischen Kulisse des ländlichen Deutschlands nach Liebe und Selbstverwirklichung strebt. Der Roman, der in Briefform verfasst ist, spiegelt die stürmischen Emotionen und die innere Zerrissenheit des Werthers wider, während er sich unglücklich in die verlobte Charlotte verliebt. Goethes lyrischer Stil und der tiefgründige psychologische Einblick in die Gefühlswelt seiner Charaktere machen dieses Werk zu einem zentralen Text der Sturm-und-Drang-Bewegung und zur Wegbereiter für die Romantik. Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten Dichter und Denker der deutschen Literatur, verfasste dieses Werk im Jahr 1774, zu einer Zeit, als er selbst von intensiven emotionalen Erfahrungen geprägt war. Seine eigenen Liebeskummer und seine Beobachtungen über die komplexe Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft fanden in diesem Roman ihren Niederschlag. Die Kontroversen und Diskussionen um das Werk reflektieren Goethes Auseinandersetzung mit den Themen der Freiheit, Leidenschaft und der tragischen Seite der menschlichen Existenz. "Die Leiden des jungen Werther" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der ein tieferes Verständnis für die menschliche Psyche und die Kraft der Gefühle entwickeln möchte. Goethes meisterhafte Technik, die innere Welt seiner Figuren darzustellen, lädt die Leser dazu ein, ihre eigenen Emotionen und sozialen Herausforderungen zu reflektieren. Ein Klassiker, der bis heute relevant bleibt.