23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Anfang der 50er Jahre verlässt Naima, eine junge Griechin ägyptischer Abstammung, ihre kranke Mutter in Athen, um nach dem Tod ihres Vaters eine Stelle als Wirtschafterin auf dem Gut eines Großgrundbesitzers in Nordgriechenland anzunehmen. Naimas Organisationstalent und ihre außergewöhnliche Schönheit bleiben nicht unbemerkt. Aus Neid, Hass und zerstörerischer Wut kommt es zur Katastrophe und sie muss fliehen. Aus Leid, sozialem Absturz und einer im Keim erstickten Liebe wird eine Dichterin geboren. Ihr künstlerischer Stern erobert in Kairo den ägyptischen Himmel, bis sie mit der Erzählung…mehr

Produktbeschreibung
Anfang der 50er Jahre verlässt Naima, eine junge Griechin ägyptischer Abstammung, ihre kranke Mutter in Athen, um nach dem Tod ihres Vaters eine Stelle als Wirtschafterin auf dem Gut eines Großgrundbesitzers in Nordgriechenland anzunehmen. Naimas Organisationstalent und ihre außergewöhnliche Schönheit bleiben nicht unbemerkt. Aus Neid, Hass und zerstörerischer Wut kommt es zur Katastrophe und sie muss fliehen. Aus Leid, sozialem Absturz und einer im Keim erstickten Liebe wird eine Dichterin geboren. Ihr künstlerischer Stern erobert in Kairo den ägyptischen Himmel, bis sie mit der Erzählung eines wahren Märchens einen Sturm der Entrüstung hervorruft und damit ihr Schicksal so herausfordert, dass es sie ins Nichts zurückversetzt, aus dem sie gekommen war. Dorthin, wo es keine Wiederkehr mehr gibt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Zwei großartige Kulturen prägten in meinem jüngsten Jahren meinen Charakter und meinen Geist. Die des antiken Griechenlands und eine deutsche Erziehung. In der bayerischen Hauptstadt München wuchs ich auf, und lebte dort von meinem 13ten bis zum 70sten Lebensjahr. Der Sprache Goethes verdanke ich ein sprachliches Reichtum und lyrisches Gedankengut. Jedoch war es eine andere Kultur, die mich literarisch inspirierte, die des arabischen Orients. Während meines dreijährigen Aufenthaltes in Kairo, neben zahlreichen kulturellen Eindrücken und Erlebnissen, wurde ich Zeuge besonderen Ereignissen, welche die Route meines Lebens nachhaltig veränderten. Die Idee, die Geschichte der letzten Märchenerzählerin zu schreiben, entstand nicht über Nacht. Sie wuchs und reifte fünfzehn Jahre lang in meinem Herzen. Als ich wieder im Westen war, spürte ich die Sehnsucht durch das Schreiben von Gedichten und Erzählungen, das Vergangene wieder aufleben zu lassen.